Bis 6 Monate +- sind ist es ok, danach würde ich es beobachten, wann es zum vorschein kommt,z.b. wenn es zu Seite schaut und den Kopf nicht mitbewegen kann oder wenn es in die Höhe schaut, wiederum wieder ohne den Kopf zu bewegen, halt alles was nicht im Normbereich liegt und dann den Ki-arzt aufsuchen, der wird dann ggf. zum Augenarzt überweisen. Bei meiner Tochter kam das nämlich auch so zustande, erst hieß es Raumforderung etc. wurde dann per CTG die Hirnströme untersucht, war gottseidank alles in Ordung, jetzt nach ca. 3 Jahren hat es wieder angefangen, genauso wie o. beschrieben, jetzt meint der Augenarzt, dass eine Muskelschwäche wäre, aber ist quasi nur unter Beobachtung, ich werde demnächst in wieder aufsuchen, daher immer alle genau beobachten und nicht in Panik geraten.
Antwort