Für 2-3jährige Kinder wird eine Menge von 330 ml/g Milchprodukten pro Tag empfohlen (Quelle: aid-Infodienst), d.h. Ihr liegt etwas darüber (mehr oder weniger, je nachdem was Deine Tochter sonst noch an Milch und Käse zu sich nimmt). Das Problem bei den genannten Produkten: die Zuckermenge.Schau mal auf die Packung: wenn hier steht: z.B. pro 100 g sind 17 g Kohlenhydrate enthalten, sind dem Joghurt/Pudding pro 100 g 12 g Zucker zugesetzt (5 g Zucker sind in der Milch sowieso). 12 g Zucker sind ca. 5 Stück Würfelzucker, bei 400 g von diesen Produkten sind es also mindestens zugesetzt 20 Stück Würfelzucker (+ die 20 g Milchzucker enstprechen 8 Würfelzuckern). Fertige Kinderjoghurts und Puddings sind eigentlich keine "Milchprodukte" sondern Süßigkeiten. Außerdem mit dabei Aromen, Farbstoffe usw. Für Kinder ab und zu zum Naschen in Ordung, aber keine gute Dauerernährung. Alternative: Fertigprodukte mit Naturjoghurt mischen, damit sich Deine Tochter langsam das "süß" abgewohnt, frisches Obst dazu, Pudding selber kochen mit weniger Zucker.

...zur Antwort

Äpfel - egal ob als Mus, Saft oder frisch, enthalten viel Fruktose und Sorbit, das macht bei Fruktosemalabsorption gerne Blähungen und/oder Druchfall. Ob man eine Fruktosemalabsorption hat, wird mit einem H2-Atemtest bei einem kundigen Arzt getestet. Aber am besten mit 25 g Fruktose, nicht mit 50 g, davon bekommen sowieso viele Beschwerden.

...zur Antwort

OK, danke für Eure Antworten! Zufällig hab ich inzwischen selbst gefunden, was ich suche. Falls es noch jemand wissen will: auf Datei klicken (Backstagebereich)--> Optionen --> Benutzerflächenoptionen --> blau anklicken --> schwupps schon ist der Hintergrund so blau wie der Himmel! :-)

...zur Antwort

Oft hilft auch mehr schlafen! Stress und zu wenig schlafen hemmt auch die Milchbildung. Also mal Haushalt sein lassen und immer schlafen, wenn Kind auch schläft (ich weiß, das sagt sich leicht ...)

...zur Antwort

Zitronensaft hat nicht das Aroma der Schale, macht eher nur sauer. Zitronenabrieb schmeckt schon zitroniger. Alternativ für Mandelkuchen - passt finde ich besser. Amaretto! oder etwas Rum ;-). Zitronenabrieb passt gut in Hefeteig für Obstkuchen, Zitronenkuchen usw. dann aber immer Bio verwenden.

...zur Antwort