Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: 10 Jahre nach "Wir schaffen das!" - wie bewertet Ihr Merkels damalige Entscheidung?
    • Offene Beziehung - Was haltet ihr davon?
    • Labubu: Niedlich oder doch Hässlich?
    • Wünscht du Menschen, die dir Schlechtes wünschen auch Schlechtes?
    • Welchen Traum habt ihr sehr oft geträumt?
    • Welche Titel gehören auf die Liste der 50 bedeutensten Computerspiele?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Hiphop-Newcomer
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

ElektroFragen01

26.06.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
3
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
ElektroFragen01
11.05.2025, 20:55
,
Mit Bildern
,
Mit Links

Heizungs Thermostatventilblock auf einen Absperrblock montieren?

Hallo zusammen, ich musste meinen alten Heizkörper auswechseln, da er komplett verrostet war und der Lack abgegangen ist.

Nun meine Frage, vorher war ein normaler Heizkörper montiert und soll nun durch einen Handtuchheizkörper ersetzt werden. Vorher war unten ein Absperrhahn direkt am Heizkörper angeschlossen. Nun bei den neuen Heizkörpern brauch ich aber ein Thermostat im Ventilblock. Darf ich diesen einfach problemlos darauf montieren? Anbei das Bild wie es gerade ausschaut.

darf ich das darauf montieren vom Link?

https://amzn.eu/d/fu0Mpbo

Anschluss oben am Absperrhahn ist 3/4 Zoll

Möchte nämlich ungern den Absperrhahn wegmachen, da ich sonst das ganze Heizungswasser ablassen muss.

Darf ich darauf einfach das Thermostatventil montieren??? Denke es könnte Probleme mit der Dichheit geben oder ist das Problemlos möglich? Vielen Dank schon einmal.

Bild zum Beitrag
wohnen, Energie, heizen, Wärme, Heizungsanlage, Installateur, Klempner, Sanitär, Warmwasser
2 Antworten
ElektroFragen01
17.11.2024, 11:38
,
Mit Bildern

Warum hat mein Laserdrucker Papierstau nur bei Farbigem Drucken?

Hey, bei meinem Samsung C480W Laserdrucker habe ich immer das Problem, dass ein Papierstau entsteht bei jedem farbigem Druck. Wenn ich schwarz-weiß drucke, dann druckt er ohne Probleme.

Deshalb meine Frage, was macht der Drucker anders beim farbigem Druck?

Ich habe die Walze etc auch nun schon gereinigt etc, da ich dachte das es dadurch eventuell sein kann. Hat leider nichts gebracht. Ich sehe auch keine Papierreste mehr die etwas blockieren.... ansomsten würde der Schwarz-Weiß druck ja auch nicht Fehlerfrei funktionieren.....

Anbei ein paar Fotos:

hat vielleicht jemand eine Ahnung was ich genau am Drucker schauen oder testen kann? Eventuell irgendein Teil tauschen, dass es sein könnte? Danke schon einmal!

Bild zum Beitrag
Farbe, Samsung, Drucker, Laserdrucker, papierstau
3 Antworten
ElektroFragen01
26.06.2024, 15:19
,
Mit Bildern
,
Mit Links

Welcher Widerstand und LNK ist das? Für AEG Lavamat L89499FL2?

Guten Tag miteinander,

da unsere AEG Waschmaschine Typ L89499FL2 den Geist aufgegeben hat, habe ich sie einmal auseinander gelegt und mir die Elektronik genauer angeschaut. Dabei festgestellt, das der LNK IC sich gesprengt hat und der dazu gehörige Widerstand defekt ist. Beim LNK kann ich leider die Typenbezeichnung nicht mehr lesen.

Deswegen wollte ich den passenden LNK jetzt eventuell über den Widerstandswert ermitteln und mittels der Drossel.

Beim Widerstand hätte ich einen Wert von 470Ohm ermittelt mit den Ringfarben

Gelb-Violet-Braun-Gold

Jedoch müsste es laut Internet eher ein 47Ohm Widerstand sein, da diese immer meist zu den LNKs angeboten werden.

Siehe z.B. LNK364GN

https://www.ebay.de/itm/394451885741?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=dupzyqy-rss&sssrc=4429486&ssuid=swpmfxqwtyg&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

oder LNK586GG

https://www.ebay.de/itm/394451885699?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=dupzyqy-rss&sssrc=4429486&ssuid=swpmfxqwtyg&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

hat vielleicht jemand eine Ahnung was ich genau für Bauteile einbauen muss bei dieser Platine und in wie fern ist die Drossel dafür wie groß der Widerstand sein muss? Vielen Dank schon einmal!

Vielen Dank schon einmal!

Bild zum Beitrag
Waschmaschine, Elektronik, löten, Elektrotechnik, reparieren, Elektroniker, Widerstand
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel