Habe gerade das gleiche Problem und meinen Trockner auseinander geschraubt. Kingmatze hat das Problem richtig erkannt. Es handelt sich um ein simples Kunsttoffteil mit Kunststofffedern. Die Feder für den Ein-/Aus - Schalter ist gebrochen. Quickfix: wie von Kingmatze beschrieben (quick and dirty :-) Ansonsten versucht über Profectis ein Ersatzteil zu bekommen. Es ist ein sehr simples Teil. Kann nicht die Welt kosten. Tip zum Ausbau des Teiles: 1. obere Platte des Trockners abschrauben. Die Schrauben befinden sich an der Rückseite des Trockners 2x M7. 2. 2 Schrauben lösen für das Bedienteil. Schrauben findet man nach abnehmen der oberen Platte auf der rechten und linken Seite. 3. Frontteil mit den Tasten abnehmen. Vorsicht!!! Die Platte ist unten mit 3 Plastiklaschen eingehakt - vorsichtig lösen um sie nicht abzubrechen. Ist ein bischen Fummelei. 4. Stecker ziehen und Frontteil ist frei 5. Platine abschrauben. 4 Schrauben auf der Platine - Kreuzschlitz 6. Jetzt könnt Ihr das Plastikteil abziehen - vorsichtig. Wenn die Platine ab ist, sieht man den Fehler sofort.

Ist nicht schwer. Dauert ungefähr 10 min.

Frohes Schaffen!

Elchlein

...zur Antwort