Ich kenne dein Problem, bei mir ist der Bauchumfang zum abend hin über 90cm und das obwohl ich schlank bin, also wirklich massiv. Enge Sachen anziehen geht gar nicht. Hab bis jetzt aber auch noch keine Lösung gefunden, die dagegen hilft.

Lass aber auf keinen Fall dein Essen weg, das ist nicht gesund

...zur Antwort

Verglichen mit meinem Maine Coon mix Kater (Mutter Coon, Vater Streuner) sehe ich in deinem kein Coon.

Meiner hat auch kurzes aber dennoch sichtbar längeres Fell als EKH, mit seinen 8kg und der großen Statur ist das Maine Coon Gen deutlich zu erkennen. Auch die markannten Gesichtszüge, wie breite Nase, dicke Backen und Pinsel an den Ohren, spiegel den Coonie in ihm wieder. So ist es bei allen Coonie Mixen die ich kenne (eine Dame lässt ihre unkastrierten Katzen seit Jahren "unfallmäßig" draussen decken. Da hab ich schon einige abgenommen und bei meinen Bekannten verteilt damits denen besser geht.) Und die sahen alle deutlich 'cooniger' aus, als deiner. Kann aber dennoch sein, dass irgendwo ein Coon drin ist, eventuell war ein Elternteil zu 50 oder 25% Coon. Kann man hinterher leider nicht mehr sagen. Wem es sehr wichtig ist, kann aber ein Abstammungsgutachten beim Tierarzt beauftragen, kostet denke ich so 150-200€.

...zur Antwort

Um die Frage abzuschließen, falls Jemand mal die gleiche Frage hat, hier Antwort vom Tierarzt.

Keine Milben oder andere Parasiten und kein Pilz. Der Tierarzt konnte mir auch nur eine Vermutung sagen und zwar, dass an diesen Stellen das Fell besonders eng an der haut verknotet war und dadurch die Haut irritiert war, was eventuell das Haarwachstum beeinflusst hat.

...zur Antwort
Jungkatze trächtig?

Hallo, eins mal vorweg, ES GEHT NICHT UM MEINE EIGENE KATZE, also bitte keine Verurteilungen und dumme Sprüche. Ich will dem armen Ding nur so gut es geht helfen. Danke!

Nun zur Sache, meine Nachbarin über mir hat eine junge Katze (8,5 Monate), wir haben 3 Geschwister übernommen im Juli, wovon ich 2 Kater und sie die Katze genommen hat. Meine Kater wurden längst kastriert, geimpft und gechipt, ihre jedoch nichts davon.

Nun habe ich sie am 16.1. mit einem Maine Coon Kater aus der Siedlung beim Paarungsakt erwischt, dies zog sich 1 Tag und 1 Nacht hin. -.- Meine Nachbarin kümmert es nicht "jetzt ist es eh zu spät, wenigstens ist der Vater schön. Habe gegoogelt, 8 Monate alte Katze kann Junge bekommen". Habe extra deutlich erwähnt, dass sie mit ihren 8 Monaten viel zu jung ist und ja eben selbst nicht ausgewachsen. Sie ist Maine Coon Mix, die wachsen erfahrungsgemäß auch etwas länger als normal große Katzen. Mein anderer Kater (auch Maine Coon Mix) wächst erst seit er ca. 18 Monate war nicht mehr. Jedenfalls will sie die Katze obwohl es noch möglich ist, nicht noch kastrieren lassen. Die finanziellen Mittel hat sie allemal aber sie sagt "Ein mal darf sie Babys haben" 😐

Heute (10 Tage nach Deckackt) sind mir etwas längere und rötere Zitzen als sonst bei ihr aufgefallen. Heisst das nun, sie hat tatsächlich aufgenommen und merkt man das dann so schnell? Und wenn ja, wie kann ich sie am besten unterstützen? Welches Futter könnte ich ihr besorgen (am besten so güntig wie möglich, da ich alleinerziehend bin und wirklich nicht viel übrig habe), mich aber auch irgendwie verpflichtet fühle, da die kleine so gut wie jeden Tag bei mir ist, weil die eigentliche Besitzerin von halb 8 bis mindestens 17Uhr weg ist. Sie kümmert sich kaum um ihre Tiere, 3 Katzen, jetzt wieder 2 Hasen (einer vor 2 Monaten erfroren) und ein Hund.. Mache mir sorgen um die Katze und ihre womöglich bald Kitten.

Würde mir ja wünschen, dass sie sich entscheidet ihre Babys bei mir zu bekommen aber ich kann die dann entstehenden Kosten einfach nicht decken und sehr viel Platz für eine Wurfbox hab ich auch nicht, sollte es doch so sein, was sind die wichtigsten Punkte auf die ich achten muss, damit Kitten und Mutter überleben, bzw. gibt es deutliche Anzeichen dafür, dass etwas falsch läuft?

Vielen Dank

...zum Beitrag

Hallo, vielen Dank für eure Antworten.

Es ist nun 100% sicher, dass die Katze tragend ist, 3-4 Wochen. Die mittlerweile noch rötlicheren und auch etwas mehr vergrößerten Zitzen waren und sind auch ein Zeichen der Trächtigkeit und wie der Tierarzt bestätigt, auch schon nach 10 Tagen erkennbarn, wenn auch nicht bei allen Katze so früh. (Auch wenn andere hier dies strickt abgelehnt haben) 😆

Da sie aber laut Nachbarn am selben Tag frühs noch mit einem anderen Kater zu Gange war, könnte es sein, dass es auch schon ein paar Tage vorher mit diesem Kater angefangen hat, gesehen wurde er jedoch nur ein mal und dann nir wieder, Kongurent war wohl einfach zu überzeugend, muss man nun abwarten was kommt, "dieses Flittchen"😅

Soweit sind auch alle meine Fragen geklärt und falls es in meiner Gegenwart losgehen sollte, weiß ich was zutun ist.

Danke nochmal!

...zur Antwort

Der Kater meiner Nachbarin hat das auch, sind unregelmäßig groß, man kann sie locker ausklopfen oder abbürsten. Bei ihrem sind es Schuppen, laut Tierarzt, weiß aber jetzt nich, ob und was sie dagegen macht. Ende "Eiszeit" wirds bei dem immer etwas mehr und lässt dann wieder nach. Er ist Freigänger. 

Habe da auch mal was von Haarlingen gehört, was wohl auch so aussehen soll, aber ich weiß nicht, was genau das ist.

...zur Antwort