Ok.. das klingt alles ein wenig haarig.
Ich würde Dir raten, erstmal alles mit klaren nüchternen Fakten zu betrachten. Erstmal Stehst DU und deine beiden Kinder im Vordergrund. Sind das Eure gemeinsamen oder Deine eigenen Kinder? DU musst Dir die Fragen stellen, ob DU das eigentlich willst? Eine gemeinsame Wohnung oder eine getrennte. Danach solltest Du entscheiden. Gefällt Dir diese Art an ihm? Ist ja jetzt nichtw irklich ein Manko was man auch übersehen kann. Da können andere liebe oder gute Eigenschaften schon untergehen. Das was er zeigt hat wenig mit Verantwortung zu tun.
Wer hat den Mietvertrag unterschrieben? Kannst Du Dich aus dem jetzigen problemlos zurückziehen und in Deine alte Wohnung zurückkehren?
Fall Du Dich weiter für ihn entscheidest und ein gemeinsames Zusammenleben gebe ich Dir folgenden Rat. Wenn er wieder zurück kommt, dann versuche ihm erstmal ein wenig entgegen zu kommen. Verständnis zu zeigen. Ich bin mir sicher, dass Du das bereits jetzt auch schon versuchst. Aber vermeide ersteinmal Fragen und indirekte Vorwürfe. So wie es aussieht, hat sich Dein Partner hoffnunglos überfordert, und kommt damit nicht klar. Und das kann er sich nicht eingestehen. Versuche ihm den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Zeig ihm, dass Du für ihn da bist, und das es nicht an seinem Ego kratzt, wenn er diese Hilfe annimmt. Versuche zu planen und ihm bewusst die Frage stellen, " Wie kann ich Dich entlasten? Wie kann ich Dir helfen?" Frage ihn auch, ob er über etwas reden möchte.
Aber unterm Strich lege ich Dir sehr ans Herz, erst an Dich zu denken. Und dann an ihn. Mit zwei Kindern kann man kaum eine gemeinsame Zukunft mit solch einem Mann planen.