Also... Du hast einen Ablehnungsbescheid bekommen und bist somit nicht zugelassen für die Hochschule. Das bedeutet auch, dass du dich im nächsten Semester wieder neu bewerben musst. Ich glaube nicht, dass die jemanden in irgendeiner Warteliste haben.

Wartesemester ist die Zeit, die nach deinem erreichen der Hochschulreife vergeht, bis du dich zum Studium bewirbst. Hast du also Abitur gemacht und bewirbts dich direkt an einer Hochschule, so hast du keine Wartesemester und deine Abschlussnote gilt aus Auswahlkriterium. In deinem Fall ja dann 3,2... Es scheint aber so, dass du mindestens 2,7 hättest haben müssen um dort angenommen zu werden. Deshalb diese Absage.

Nun nochmal zu den Wartesemestern: Machst du nach deinem Abitur zum Beispiel eine dreijährige Ausbildung und willst danach studieren, so wird dir diese Zeit als Wartesemester angerechnet. Wären dann also 6.... Natürlich wird es auch angerechnet, wenn du 3 Jahre lang gar nichts machst ;) Wartesemester haben also nicht direkt was mit dem Bewerben an einer Uni oder FH zu tun.

Oft kann man sich bei den Hochschulen erkundigen, was deren Voraussetzungen für die jeweiligen Studiengänge sind und wie diese in den letzten Jahren ausgesehen haben. Vielleicht solltest du dich da mal informieren und mit deiner Abschlussnote vergleichen und gucken wo du dich noch bewerben kannst.

Ich hoffe es war verständlich!

Alles Gute und viel Erfolg wünsche ich dir!

...zur Antwort