Hallo, wir haben eine große Kühltheke die nach nicht mal 9 Monaten nicht mehr kühlte. Ein herbei gerufener Techniker erklärte das er ein Klickgeräusch hören würde was auf den Kompressor schließen lässt und er das Gerät nicht weiter anfassen (lediglich Sichtprüfung)dürfte weil es ein Garantiefall (9 Monate alt) wäre.

Nach Kontakt mit dem Verkäufer sollten wir dann einen Kühltechniker bestellen und dieser stellte dann auch den Anfangsverdacht fest. Der Kompressor ist defekt.

Nach erneuten Kontakt mit dem Verkäufer, musste auch der Techniker erneut kommen, da man vermeintlich Aufgrund der Typenbezeichnung der Theke nicht wüsste welcher Kompressor verbaut wäre. Also erneut das Gerät auseinanderbauen um die Seriennummer des Kompressors heraus zu finden.

Abgesehen davon das wir gefühlt hingehalten werden, Hersteller habe gerade Betriebsferien weshalb man diesen erst in 14 Tagen erreichen könnte und dann zusehen will das Ersatzteil baldigst zu besorgen, Der Verkäufer die Kompetenz des Kühltechniker anzweifelte (Meisterbetrieb und Dekra-Sachverständiger) ob es sich dabei denn auch wirklich um den Kompressor handelte, da ja der Techniker das Fabrikat der Theke nicht kennen würde, könnte ja auch etwas anderes kaputt sein.

Verweigert der Verkäufer nun auch die 2 Techniker-Einsätze zu bezahlen. Man hätte uns ja schließlich als Garantieleistung einen neuen Kompressor zugesagt und sonst nichts.