Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollte die Stromsteuer - trotz knapper Kassen - in Deutschland möglichst sofort für alle Verbraucher gesenkt werden?
    • Offene Beziehung - Was haltet ihr davon?
    • Labubu: Niedlich oder doch Hässlich?
    • Wünscht du Menschen, die dir Schlechtes wünschen auch Schlechtes?
    • Welchen Traum habt ihr sehr oft geträumt?
    • Welche Titel gehören auf die Liste der 50 bedeutensten Computerspiele?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Hiphop-Newcomer
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Eklonit

22.07.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Eklonit
23.07.2024, 08:59

Richtig Peltier-Element wählen?

Moin,

ich möchte ein PE auslegen, welches eine Nennkühlleistung von 70 W erreichen muss.

Welche Leistung muss ich wählen? 125 W oder noch höher?

Woher weiß ich wie groß das ΔT ist?

Also kurz: wie wähle ich das richtige PE aus?

Danke :)

LG

Kühlung, Peltierelement
2 Antworten
Eklonit
22.07.2024, 13:15
,
Mit Bildern

Auswahl des richtigen CPU-Kühlers?

Hi,

für meine Diplomarbeit möchte ich einen Luftstrom mittels Peltier-Element kühlen. Gekühlt wird die Luft einer Vitrine für Museen (Innenraum B 77, H 44, L 115 cm). Das PE dient als Kühleinheit in einer "Lüftungsanlage" im mini Format.

Die benötigte Kühlleistung liegt bei rund 70 W, mit einem Volumenstrom von 100 m3/h.

Nach den bereits vorhandenen Antworten benötige ich wohl doch noch Hilfe bei der Auslegung im Gesamten. Ich benötige ein PE mit Kühlkörper welches die 70 W Kühlleistung erbringt. Den groben Aufbau hab ich in einer schnellen schematischen Darstellung angehangen.

Die Energieversorgung und der Wirkungsgrad sind bei nicht relevant ;)

Kann mir da jemand weiterhelfen das passende zu finden?

Falls noch Fragen offen sind versuche ich sie zu beantworten :)

LG

Bild zum Beitrag
Lüfter, CPU, Kühler, CPU-Kühler
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel