Geh im Minecraft Launcher auf den Reiter Profile Editor und mach auf das Profil welches Du löschen Möchtest einen Rechtsklick. Im Kontextmenü kannst Du dann Delete Profile wählen.
Das musst du im Word ändern. Je nachdem welche Version von Word du benutzt musst Du den Druck des Hintergrundes mit aktivieren sonst wird der ignoriert. Welche Version nutzt du denn?
Wenn Du die offizielle Map hast dann ist da auch eine. Bau mal rüber.
Leider wirst Du mit der aktuellen Minecraft Version kein Glück haben. Tiere spawnen dort nur bei der Erstellung neuer Chunks (und die sind alle erstellt, weil sie entfernt wurden) oder durch Züchtung. Ergo kannst Du keine Tiere erzeugen. Die einzigen Möglichkeiten sind Ceaten oder zum Festland bauen und von dort holen. Aber beides entspricht ja nicht dem Sinn von Skyblock. Du benötigst aber auch keine Tiere. Zum Essen hast Du verrottetes Fleisch von Zombies (im Notfall), Melonen, Brot und Pilzsuppe. Für Wolle benutzt Du Spinnenfaden. Also hast Du alles was Du brauchst.
Es gibt ein paar Freeware Programme die sowas erledigen MausKlick oder Delphino AutoMaus zum Beispiel. Die einfachste Variante ist aber ein simples Gummiband um die Maus zulegen welches die linke Maustaste gedrückt hält.
Hallo xAnna98x,
Wie wäre es mit einer Videoanleitung? Dort wird alles erklärt und Du hast in der Beschreibung die Links.
http://www.youtube.com/watch?v=UVfh6GThAdMAlso entgegen dem was in der Wiki steht funktioniert es auch mit Erde! Ich spiele auch Skyblock 2.1 in der 1.2.5. Ich habe mir in Höhe 8 ein Dach eingezogen und einen Block Erde platziert. Dort einen Pilz drauf und Knochenmehl dazu. Et voilà, schon ist der Riesenpilz da. Das ganz habe ich mit beiden Pilzsorten öfters gemacht um mir Pilzsuppe herzustellen. Die regeneriert nämlich 4 Hungerpunkte.
Bei dem Alter der Frage denke ich mal Du hast die Lösung schon gefunden. :-) Aber mal für alle anderen, Du brauchst nicht Cheaten! Den Zweiten Eisblock findest Du im Nehter! Gegenüber dem Startblock schwebt ja eine Sandinsel mit einem Kaktus und einer Truhe darauf. Dort drin befindet sich unter anderem Obsidian. Vorsicht, bau zuerst Cobbels unter den Sand sonst fällt er ins Nirwana und Du verlierst ihn. Dann Netherportal bauen und mit einem Stück Holz und Lava entzünden. Im Nether findest Du einen schwebenden Block aus Leuchtsteinen und eine True. In dieser ist unter anderem auch noch ein Eisblock. Damit hast Du zwei Wasserquellen für einen unendlichen Brunnen.
Kleiner Tipp: bevor du den Eisblock mitnimmst in die normale Welt, solltest du ihn an der Kante der leuchtsteine im Nether platzieren. Wasser kann man im Nether nicht palzieren aber Eis sehr wohl. Zerschlägt man dies erhält mal auch im Nether fließendes Wasser. Das Wasser fließt über die Kante der Leuchtsteine und Du kannst diesen Wasserfallnutzen um unter die Leuchtsteine zu schwimmen. Dort eine Reihe Cobbels unterbauen. Dadurch kannst Du die Leuchtsteine abbauen ohne das Du was von dem Leuchtstaub verlierst. Danach kannst Du mit dem Eimer aus der normalen Welt das Wasser wieder mitnehmen und hast nun zwei Wasserquellen für einen unendlichen Brunnen.
Also DoubleBuckel hat völlig recht. Sinn ist es das Du mit dem zurechtkommst was du herstellst. Aber um Deine Frage zu beantworten, es ist völlig unerheblich in welche Richtung Du baust. Der SkyBlock endet von deiner Startposition aus in 650 bis 750 Blöcken, je nachdem welche Richtung. Dasselbe gilt übrigens auch im Nether. Das heißt ab da schlägt der normale Minecraft Map-Gasgenerator zu. Du kommst dann also in die normale Mincraft Welt. Aber wie DoubleBuckel schon sagte, das ist nicht der Sinn von SkyBlock. Da kannst Du auch ganz normal Mincraft spielen.