Es gibt Neuigkeiten im Vermieterstressverhältnis.
Der Vermieter hat seine Kaution erhalten und ist nun glücklich und zufrieden. Er hat mich sage und schreibe 2 Monate in Ruhe gelassen und jetzt kommt´s:
Ich war letzte Woche für eine Woche nicht zu Hause, hatte in meiner Wohnung das Badfenster und vom Kinderzimmer das Fenster gekippt. Was macht mein Vermieter? Betritt meine Wohnung um die Fenster zu schließen weil "Gefahr im Verzug war" ist ja auch ok aber als ich fragte um welche Gefahr es sich handelte (Feuer, ausströmendes Gas, Überschwemmung etc.) war ich doch ein wenig erstaunt. Er bzw. seine Lebensgefährtin meinte das es viele Einbrüche gab und deswegen hätte ich alle in Gefahr gebracht! Gut das es gegen Einbruch Versicherungen gibt und ein Anruf von mir bei der örtlichen Polizei bestätigte mir die Einbruchsvorfälle.
Das der Vermieter in meine Wohnung eindringt obwohl ich nicht zu Hause bin, ist schon mal Hausfriedensbruch, zumal er die Handynummer von mir und meinem Lebensgefährte hat, dann aber noch die Frechheit zu besitzen eine Bestandsaufnahme seiner Einbauküche zu machen, ist schon mehr als frech und mir das auch noch zu sagen weist wohl von mehr Dummheit auf als ich mir jeweils vorstellen konnte.
Außerdem wurde mir gesagt das ich mit meinem Kind in der Wohnung hausen würde (weil das Bett nicht gemacht war und Luftschlangen von ihrem Geburtstag auf dem Boden verteilt waren)!!! Wer Kinder hat, weis das mindestens einmal am Tag ein Spielzeug auf dem Boden liegt.
Jetzt frag ich euch, ist es ratsam eine Anzeige zu erstatten? oder einfach warten bis die Kündigungsfrist eingehalten wurde (hab die Whg bereits gekündigt) und ich ohne großes Tamtam die Wohnung verlasse. Ich traue den beiden einfach nicht und hab Angst das die irgendwas manipulieren oder mich noch weiter einschüchtern oder bedrängen.