Ja, wenigstens bin ich nicht der einzigste mit dem Problem. Anscheinend ist das seit heute so, nach dem neuen Update am 1. Februar.

Aber das sollte das Snapchat-Team mal so schnell wie möglich ändern, weil ist aktuell auch auf Twitter ein größeres Ding. kA welcher Vogel sich sowas einfallen lassen hat...

...zur Antwort

Ja das Problem hab ich immer. Also wirklich immer haha. Aber ich kenne viele Leute in dem Club in meiner City, also rede ich dann meistens mit anderen Kollegen, die man so kennt...

Aber ansonsten einfach zuvor einen Treffpunkt im Club ausmachen, wenn man sich nicht mehr finden sollte. Meistens an der Main-Baar, an einer bestimmten Ecke. Das hab ich auch schon öfters gemacht und hat soweit immer gut funktioniert :)

...zur Antwort

Moin.

Ich produziere auch im Big Room Genre :) Und auch im Rave und Bass House Genre.

Ich hab 2013 wie du sehr Blauäugigmit, aber mit 11 Jahren angefangen EDM zu produzieren.

Um gute, qualitative Music im EDM zu produzieren brauchts echt nicht sehr viel, nur gute Plugins und vorallem Soundbanks. Man muss dafür leider bisschen Geld in die Hand nehmen aber die ganzen Plugins kamen bei mir auch erst nach ein paar Jahren Stück für Stück dazu. Fokussier dich erst mal drauf, die Materie zu verstehen und schau dir zB. viele Youtube Tutorials für Einsteiger an. Das hat mir damals viel geholfen.

Wenn du irgendwann mal mit dem Programm vertraut bist, empfehle ich dir ein paar Plugins, die deine Sound-Qualität auf ein höheres Level bringen wie zB: Kickstart (für Sidechain, sehr wichtig), Sylenth1 (Synthesizer), Serum (Synthesizer), OTT (Compressor, kostenlos). Das ist so das wichtigste und das benutze ich auch echt jeden Tag. Aber das wird für deine Produktion erst in Zukunft eine Rolle spielen.

Ansonsten, man braucht auch kein fettes Studio für gute Musik. Ich hab als Laptop Producer angefangen und bin jetzt immer noch einer. Bin inzwischen auch bei Revealed Recordings gesignet und hab da auch schon ein paar Tracks released. Denen ist btw nicht aufgefallen, dass es nur von einem Laptop Producer ist XD. Was auch nichts heißen soll, weil Martin Garrix zB ist auch ein Laptop-Producer.

Hab Spaß daran Musik und deine Ideen zu verwirklichen. Am Ende kann man eh nie was falsch machen, weil Musik ist eine Geschmackssache.

Viel Glück und guten Start als Produzent:)

...zur Antwort

Ja easy. Geht auch mit Standart FL-Studio Plugins.

Geh zu deinem Standart FL Studio Sound Pack. Geh dann auf den Raster "Instruments" dann auf "Orchestral" und dann auf "Strings Section".

Zieh den Sound in dein Pattern rein und dann in der "Pianoroll" Chords einfügen... da weißt du glaub dann bescheid. Du musst den String Sound halt layern wie bei Chords eben. Weil solo klingt die FL String bisschen langweilig.

Wenn du bei den FL Studio Strings im Master dann noch mit dem "EQ2" ein bisschen Lowend raus cuttest. Müsste das Ergebnis schon ganz gut rankommen :)

...zur Antwort

Ich hatte die Probleme Anfangs auch. Aber da kann ich dir echt nur Empfehlen Soundbanks zu kaufen, am besten für Sylenth1 oder Serum. Soundbanks bietet jeder bekannte DJ oder Produzent an.

Ich Empfehle dir das neue Techno Pack von Maddix da ist schon sehr guter Stuff dabei.

Wenn man in einer guten Qualität produzieren möchte, dann muss man für die Basics leider ein bisschen Geld im die Hand nehmen. Nur Talent oder gute Ideen reichen heutzutage leider nicht mehr aus.

Aber das ist nur meine Erfahrung. Ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren:)

...zur Antwort

Vielleicht mal zum Hautarzt oder Hausarzt gehen...

Hat vielleicht auch was mit Hormonen zu tun...

...zur Antwort

Das sind jetzt leider keine FL Studio-Plugins, weil mit denen bekommst du solche professionelle Sounds nicht hin.

Aber mit den KSHMR Plugins (VOL-1 bis VOL-3) für rund 50$ wärst du damit sehr gut bedient. Das will ich mir jetzt aktuell auch zulegen.

Aber ich weiß nicht wie und wo man das in Euro bei einer vertrauenswürdigen Seite kaufen kann. Also wenn du das vllt irgendwann mal wissen würdest, wäre das perfekt wenn du mir helfen könntest :)

Ansonsten ich persönlich produziere sehr viel im Bigroom-Genre und bin mit dem Sylenth1 Plugin sehr zufrieden.

...zur Antwort