Wir haben ebenfalls ein Mahnverfahren eingeleitet. Trotz Widerruf innerhalb der Widerrufsfrist und Bestätigung von CheckCar24, dass der Leasingvertrag storniert wurde, warten wir immer noch auf Rückzahlung der Anzahlung. Wir hatten den Vertrag einen Tag nach Abschluss storniert, da wir vorher nicht gelesen hatten dass es wir das Auto nach Leasingende hätten kaufen müssen, Restwertleasing. Das wird sehr teuer und man hatte uns nicht explizit darauf hingewiesen, dass es kein normaler Leasingvertrag ist.

...zur Antwort

Finger weg von CheckCar24. Der Erstkontakt ist super schnell, man denkt wirklich, dass die sich Mühe geben. Der Vertragsabschluss läuft wie am Schnürchen. Aber Vorsicht, man wird nicht darauf hingewiesen, dass es sich um Restwertleasing handelt. Die ungünstigste Leasingart überhaupt, die einen am Ende der Leasingzeit teuer zu stehen kommen kann oder wird. Wir haben es einen Tag nach Vertragsabschluss u Überweisung der Anzahlung auf dem Vertrag, der über die Santanderbank, läuft Gott sei Dank bemerkt und sind direkt vom Leasingvertrag zurück getreten. Also einen Tag nach Vertragsabschluss innerhalb des 14 tägigen Rücktrittsrechts. Per Mail u per Einschreiben mit Rückschein, da CheckCar24 telefonisch nicht mehr erreichbar war. Erst Tage später kam ein Rückruf. Danach per Mail die Bestätigung der Stornierung. Nur die 2000 Euro Anzahlung haben wir immer noch nicht zurück und erreichbar ist CheckCars 24 wieder nicht. Haben jetzt ein Mahnverfahrene eingeleiten lassen. Von der Santanderbank gab es auch noch keine Rückmeldung zu dieser Angelegenheit.

...zur Antwort

Warum sollen sich deutsche christliche Kinder anpassen? Wenn es der muslimische Glaube vorgibt, dass man auch nichts trinken darf, dann ist das halt so aber sich dem anpassen geht gar nicht. Wir Deutschen christlicher Religion müssen uns mittlerweile nur noch anpassen. Wir müssen uns integrieren und nicht anders herum. Wir müssen unsere Herkunft, Geschichte, Traditionen verleugnen.

...zur Antwort

Die Kammer wurde schon benachrichtigt. Das Problem mit dem Ausbildungsbetrieb ist bekannt. Aber es gab auch noch andere Probleme, unrechtmäßige Abzüge vom Lohn, überwiesenes Gehalt nicht identisch mit Lohnabrechnungen wenn er überhaupt eine Abrechnung bekam. 1 1/2 Jahre Ärger haben ihn psychisch und physisch sehr belastet so dass er auch bereits in ärztlicher Behandlung ist. Jetzt ist das Fass halt übergelaufen. Er hat sich geweigert nicht in die Betrieb zu gehen wenn er Berufsschule hat. Die Schule selbst hat bereits bemäkelt dass er so oft vom Unterricht frei gestellt werden soll.

...zur Antwort