Im Winter, allem während der Grippesaison, trage ich in den öffentlichen Verkehrsmitteln oder in überfüllten Einkaufszentrum Maske. Und im Frühling draussen an Tagen mit starker Pollenbelastung. Eine Maske hilft gut gegen Heuschnupfen.
Eine FFP2-Maske bietet genügend Schutz. Momentan ist es sinnvoll, in Menschenansammlungen wieder Maske zu tragen, da das Coronavirus grassiert. An der Tour de France haben sie deswegen wieder die Maskenpflicht eingeführt.
Ich leide selber auch unter Pollenallergie. Vor allem Gräserpollen haben mir es angetan. Glücklicherweise geht es bei mir mit Tabletten einigermassen.
Bei besonders Pollenbelastung trage ich beim Fahrradfahren oder beim Wandern eine ffp2-Maske und Sonnenbrille. Das hilft definitiv!
Aus meiner Sicht spricht unter diesen Umständen vieles dafür, eine Maske zu tragen. Würde eine vom Typ FFP2 wählen. So schützt Du sowohl Dich als auch andere.
In den öffentlichen Verkehrsmitteln, gerade wenn diese zu Stosszeiten prall voll sind, macht das Tragen einer Maske Sinn. Zudem beginnt langsam auch wieder die Zeit, wo mehr und mehr Leute erkältet sind und husten.
In Asien war das Tragen von Masken bereits vor Corona in öffentlichen Verkehrsmitteln weit verbreitet und akzeptiert.
Ich bin selber allergisch gegen Gräserpollen und leide daher den ganzen Sommer mehr oder weniger stark. Dieses Jahr waren allergischen Reaktionen besonders heftig.
Bei starker Pollenbelastung habe ich daher auch schon eine FFP2-Maske getragen, was tatsächlich geholfen hat. Ich trage die Maske insb. auch beim Fahrradfahren, da mit dem Fahrtwind bei mir die Reaktionen zunehmen.
Eine FFP2-Maske bei Pollenallergie kann definitiv helfen und reicht vollkommen. Ich überlege mir selbst, an Tagen mit hoher Pollenbelastung (allergisch auf Gräser) eine Maske zu tragen.
Zwei Masken übereinander sind zu viel. Da kriegst Du kaum mehr Luft und bei Pollenallergie fällt einem das Atmen ohnehin schwerer.
Eine solche Kleiderordnung scheint mir in der Praxis schwer durchsetzbar. Ich kenne jedenfalls keine Schule, die eine solche Ordnung hat.
Wenn ich Dich richtig verstehe, müsst Ihr die Winterkleidung bis in den Sommer hinein tragen. Gilt die Ordnung auch für drinnen im Klassenzimmer oder könnt Ihr einen Teil ausziehen? Ansonsten schwitzt man ja tierisch...
Ein Skioverall ist definitiv wärmer als Schneehose und Skijacke, da alles an einem Stück ist. Wenn Du einen langen Schulweg hast und die Temperaturen so eisig bleiben, ist der Overall besser.
Allerdings: In der Schule im Overall zu sitzen und sich nicht umziehen zu können, ist kein Vergnügen. Du dürftest ins Schwitzen kommen, es sei denn, die Räume sind schlecht geheizt. Ohne Umziehmöglichkeit würde ich daher zu getrennter Hose und Jacke greifen. Möglicherweise finden Deine Mitschüler einen Overall auch uncool und du erntest mit einem Overall doofe Kommentare.
Ich sehe das Tragen der Reflektorenweste überhaupt nicht als unnormal an. Gerade im Winter ist es wichtig, dass du, wenn du Fahrrad fährst, nicht übersehen wirst. Insofern macht die Weste Sinn, selbst als Fussgänger.
Bezüglich Kleidung must du selbst entscheiden, was für dich am besten passt. Jeder hat ein anderes Kälteempfinden. Im Zweifelsfalls ist es immer besser, etwas wärmer angezogen zu sein. Ich gehe davon aus, dass du im Klassenzimmer Schneeanzug, Fäustlinge und Mütze abziehst und dabei auf andere Kleidung wechselst (du kannst diese ja im Spind bereithalten). Im Schneeanzug im Klassenzimmer dürftest du ansonsten schnell ins Schwitzen kommen!
Falls du noch keine Lederfäustlinge gefunden haben solltest, gibt es diese Saison ein paar Modelle für Männer, die dich interessieren könnten:
1. Das Label Howl Supply hat diverse Modelle im Angebot. Ich habe mir selbst den Sexton Mitt bestellt. Der Retro Style gefällt mir und erinnert mich an die 80er, als ich noch ein Kind war und solche Handschuhe verbreitet waren.
2. Von Hestra gibt es verschiedene Varianten aus der Alpine Pro Linie. Am besten, Du schaust dir einmal die Webpage an.
1. Ein Schneeoverall ist, gerade wenn du diesen auch tragen möchtest, um zur Schule zu gehen, unpraktisch. Du musst in der Schule dann immer noch deine Kleidung wechseln, da in den Räumen der Overall definitiv zu warm ist. Mit einer Matschhose bist du viel flexibler.
2. Ich nehme an, Du möchtest die Schlupfmütze unter dem Fahrradhelm tragen. Möglicherweise ist diese zu dick. Ich würde dir, wenn es wirklich kalt ist, eher eine Sturmhaube empfehlen. Sturmhauben sind oft relativ dünn, passen unter den Helm und halten die Kälte und den Fahrtwind trotzdem gut ab.
3. Deinen Vorschlag mit den Handschuhen kann ich unterstützen. In Bezug auf die Wärmeleistung sind Fäustlinge unübertroffen. Ich trage als erwachsener Mann bei kalten Temperaturen beim Fahrrad Fahren, Schneeschuh Laufen und Wandern und oft auch in der Stadt Fäustlinge, da sie einfach angenehmer sind. Ausserdem finde ich die Modelle aus Leder im Retrolook oder ein Vintage-Modell recht stylisch. Ich denke nicht, dass du schief angeschaut wirst, wenn du Fäustlinge trägst.
Heute gibt es für Herren kaum mehr Skihandschuhe in Form von Lederfäustlingen. In den 80er- und 90er-Jahren waren diese Handschuhe sehr beliebt. Ich würde daher einmal auf Ebay suchen.
Von der Wärmeleistung sind die alten Fäustlinge unübertroffen. Auch finde ich den Retro-Style recht cool. Ich selbst nutze, wenn es richtig kalt ist, ein altes Paar, welches ich von meinem Vater bekommen habe.