Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Keine 0,0-Promile Grenze für deutsche Straßen – ist Cannabiskonsum die größere Gefahr?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Würdest du KI Kinofilme schauen?
    • Mann will beim ersten Date 50:50 machen. Wie findet ihr das?
    • Kannst du dir vorstellen im Handwerk zu arbeiten?
    • Trump von Netanjahu für Friedensnobelpreis vorgeschlagen. Eure Meinung?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Einstein7567

19.05.2022
Übersicht
10
Hilf. Antw.
160
Antworten
2
Beiträge
64
Danke
1
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

KannWas

Zehn Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Dank-Bar

50stes Danke erhalten.

i-Kuh

Beiträge haben 100sten "Pfeil hoch" erhalten.

Durchblicker

100ste Antwort gegeben.

Lösungslieferant

An zehn Tagen geantwortet.

FraGenius

Erste Frage gestellt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
Einstein7567
16.06.2024, 07:53

Dynamische Entropie?

Wie beeinflusst die quantensynaptische Hyperapermeabilität des Pentineuronoplastens die entropische Dynamik der heliodiamagnetischen Transgressionsfelder in Bezug auf die isotrope Anisotropie der yoktoatomaren Fluxionswellen? Welche Rolle spielen dabei die pseudoferromagnetischen Effekte der rhisaleronischen Gluonmodulatoren auf die zentrientropische Resonanzdysferenz innerhalb eines Plasmamorphismus?

Die Frage ist mir vor kurzem in einem Traum begegnet und jetzt lässt sie mich nicht mehr los.

Wissen, Wissenschaft
1 Antwort
Einstein7567
03.01.2023, 11:43
,
Mit Umfrage

Vader tötete den Imperator in Episode VI. Wollte er die Galaxis retten oder sich an Palpatine rächen?

Als Vader in Episode VI Palpatine tötet, tat er das aus reiner Wut gegen den Imperator oder um die Galaxis von dem Imperator zu befreien? (Ich habe seine Liebe zu Luke nicht als Antwortmöglichkeit gewählt, weil sie entweder nur seine Wut vergrößert hat oder für ihn die Wichtigkeit der Galaxis erhöht hat, also nur ein Verstärker war.)
Schreibt gerne auch eine Begründung.

eher Wut gegen den Imperator 45%
beides gleich 36%
nur Wut gegen den Imperator 9%
eher Galaxis retten 9%
nur Galaxis retten 0%
Star Wars, Science-Fiction, Darth Vader
4 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel