In deiner Frage sind viele Aspekte genannt, meine aber zu lesen dass es dir hauptsächlich um die Fitness geht. In allen Kampfsportarten die ich kenne und gemacht habe geht es immer um die Einheit von Körper und Geist. So gehören kürzere Besinnungs oder Meditationsphasen immer mit zum Training. Selbst beim reinen Boxen haut man nicht nur blindwütig drauf los, sondern muss sich auf Schlagabfolge und Abwehr/Konter Aktionen konzentrieren. Beim Tai Chi nimmt die Meditation und der geistige Aspekt entsprechend zu. Für mich war Shaolin Kempo die beste Ausrichtung, dass wird aber nicht überall angeboten. Da gab es auch Waffentraining dabei. Ansonsten musst du schon eher zu den chinesischen FungFu Arten schauen, wenn du unbedingt etwas mit Waffen oder Stöcken machen willst. Als Partnerübung ist das aber eh erst was für Fortgeschrittene.
Da du nichts von Würfen und Fallschule gesagt hast, fallen Judo, Aikido und Jujutsu eher raus. Fang doch mit Karate an, oder wenn dir das zu diszipliniert ist, dann doch eher mit KungFu. Letzteres ist aber meist etwas teurer vom Training her.