Hallo,

Ich bin Beamtin auf Probe in Niedersachsen und befinde mich in einer verlängerten Probezeit. Meine reguläre Probezeit wurde bis auf die Maximaldauer von 5 Jahren ausgeweitet. Meine restliche Probezeit betrug dann noch 16 Monate. in diesen 16 Monaten habe ich bisher 7 Monate Dienst gemacht und mir wurden gute Ergebnisse bescheinigt. Ich hatte dann eine Operation bei der es allerdings Komplikationen gab aber nun bin ich wieder Vollzeit im Dienst. Folgeschäden gab es nicht und ich bin zu 100 % wieder fit gewesen. Die Probezeit geht jetzt nur noch drei Monate und leider hatte ich nun einen Autounfall. Ich hab eine Verletzung an der Hand und Unterschenkel und leider auch leichte Verbrennungen vom Airbag. Mehr ist mir Gott Sei dank nicht passiert. Der Arzt meinte aber schon, dass alles wieder ganz normal verheilt. Wenn ich aber Pech habe, dann verpasse ich die kompletten letzten drei Monate meiner Probezeit und war im Endeffekt mehr krank als da gewesen. Da ich meine Personalstelle ungerne zu dieser Situation befragen würde um nicht vielleicht schlafende Hunde zu wecken. Könnte mein langes Krank sein Probleme machen bei einer Lebenszeitverbeamtung? Ich habe gehört, dass nur chronische Krankheiten die immer wieder kommen könnten, nicht während der Probezeit diagnostiziert werden dürfen. Glücklicherweise konnte ich in meiner Probezeit auch schon fachlich zeigen, dass ich etwas kann. Reicht das denn um eine Verbeamtung auf Lebenszeit zu bekommen oder kann ich mich darauf einstellen, dass ich nun um meine Verbeamtung auf Lebenszeit zittern muss? :(