Ohne Commands geht nichts.
Glaub schon.
Kauf dir einfach dort wo du hinfligst ne neue.
Lass die Leute erst bezahlen.
Immer auf nummer sicher gehen .
Merke dir eine Sache bitte.
Wir Männer sind Idioten.
Spreche offen und erlich mit ihm. Nur so würde er vielleicht sagen was los ist.
Quelle : Planet Wissen
Die Ursachen des ProtestsAnfang der 1960er Jahre sah nicht mehr alles so rosig aus, wie noch im Wirtschaftswunder-Deutschland der Adenauer-Ära. Die Inflation war angestiegen und auch die Arbeitslosenzahlen nahmen zu. Das Zechensterben begann und der Traum von der deutschen Einheit war 1961 mit der Errichtung der Berliner Mauer geplatzt.
Auf dem politischen Parkett jagte ein Skandal den nächsten. Heinrich Lübke wurde trotz seiner NS-Vergangenheit zwei Mal von CDU und CSU zum Bundespräsidenten gewählt. Im Bundestag debattierte man in der Zwischenzeit darüber, ob die NS-Verbrechen nicht doch verjähren dürften. Hinzu kam 1962 die "Spiegel"-Affäre. Rudolf Augstein, der Chefredakteur des Magazins "Spiegel" wurde wegen einer kritischen Titelgeschichte über die Bundeswehr auf Anordnung des damaligen Verteidigungsministers Franz Josef Strauß verhaftet.
Im Jahr 1966 sah sich die Union mangels Mehrheit gezwungen, mit der SPD eine Koalition einzugehen, um weiter regieren zu können. An den Universitäten brodelte es derweil. Die Studentenvertretungen begannen, die verkrusteten Strukturen an den Hochschulen öffentlich scharf zu kritisieren. Sie forderten zeitgemäße Lerninhalte, soziale Chancengleichheit im Bildungswesen, bessere Lernbedingungen und den Austausch von Lehrkräften mit NS-Vergangenheit.
Wie ihre Kommilitonen in den USA forderten auch die deutschen Studenten ein Ende des Vietnamkriegs und den Stopp der atomaren Aufrüstung. Die von der Koalition erlassenen Notstandsgesetze schürten die Unruhe unter den Studenten noch mehr. Sie befürchteten gravierende Einschränkungen der demokratischen Grundrechte.
Die politischen AuswirkungenDie Studentenproteste hatten starke Auswirkungen auf die politische Kultur und Rechtspolitik der späteren Jahrzehnte. Auch wenn viele der Ideen und Vorstellungen der 68er nicht in die Realität umgesetzt werden konnten, so brachten sie doch so manchen Stein ins Rollen.
So hatte die Studentenbewegung zum Beispiel Folgen für die Neuordnung des Strafrechts. Geändert wurden außerdem das Sexualstrafrecht und die Rechtsprechung bei Delikten gegen die öffentliche Sicherheit und Ordnung. Die Abschaffung des Abtreibungsparagraphen 218 dauerte jedoch noch etliche Jahre und die damals verlangte Bodenreform wurde nie durchgeführt.
Hoffe es konnte dir helfen.
Ich Persönlich würde auf einen Trojaner.
Hatte selbst schonmal einen der Taskleiste + Desktop entfernt hat.
Am besten ist es wenn du zu einem Computer Laden gehst.
Guck doch mal auf "Wish" vorbei.
Dort gibt es anscheinend billige angebote jedoch lange lieferzeit
Mach es einfach
Wie oft ist es den schonmal passiert das jemand dafür angezeigt oder verhaftet wurde?
Und wie soll das den zurückverfolgt werden? hat ja kein GPS sender oder so.