(1) Es ist wichtig, dass du die Entscheidung, zum ersten Mal Sex zu haben, für dich selbst und für niemand anderen triffst. Wenn du dir nicht zu 100% sicher bist, kannst du dir einfach selbst die Frage stellen, ob der Gedanke an Sex dich erregt oder eher beunruhigt. Wenn es dich mehr beunruhigt, dann bist du wahrscheinlich noch nicht bereit. (2) Wähle für dein erstes Mal mit deinem Partner einen sicheren, stressfreien Ort, an dem du weißt, dass du nicht gestört wirst. Damit ihr euch vollständig entspannen könnt, braucht ihr etwas Zeit und Raum, um euch miteinander vertraut zu machen. Mache dir keine Sorgen über die ,,perfekte‘' oder gar ,,romantische‘' Umgebung, viel wichtiger ist es, dass ihr euch wohl und sicher fühlt. (3) Höre auf deinen Körper. Wenn du dich unwohl fühlst oder Schmerzen haben solltest, unterbrich den Sex. Es könnte ein Zeichen dafür sein, dass du noch nicht ganz bereit bist oder du dich zu sehr anstrengst. Schäme dich nicht dafür, wenn du den Sex unterbrechen willst, dein Partner sollte das verstehen. Mache dir auch nicht zu viele Gedanken darüber, was "richtigen" oder "guten" Sex ausmacht, keiner von euch muss beim ersten Mal direkt kommen. Genieße stattdessen den Moment. (4) Egal, wie gut du dich vorbereitest: Wahrscheinlich wird die ganze Sache nicht ganz so perfekt ablaufen, wie du es dir vorgestellt hast, es ist schließlich dein erstes Mal. (6) Reden,reden und noch mehr reden. Das gilt eigentlich immer beim Sex miteinander. Und fürs erste Mal gilt es ganz besonders. Denn du probierst hier was ganz Neues aus. Und du hast eigentlich keine Ahnung, was dich erwartet. Dir wird es zum Beispiel plötzlich unangenehm? Dann solltest du es der anderen Person mitteilen. Und die sollte darauf hören und einen Gang zurückschalten. Das gibt dir wieder mehr Ruhe und Sicherheit. Nach einer kleinen Pause könnt ihr langsam weitermachen. Denn schließlich gilt auch hier: Übung macht den Meister! Ich hoffe, konnte dir weiterhelfen :)

Liebe Grüße. Einfach1nur2ich

...zur Antwort

Bei einer akuten Bronchitis treten die Symptome häufig als Begleiterscheinung oder Folge einer Erkältung auf. Sie heilt im Normalfall innerhalb von etwa ein bis zwei Wochen (maximal vier Wochen) aus. Wenn das nicht der Fall ist und starkes Fieber hinzukommt, suche unbedingt einen Arzt auf. Bei Husten und Bronchitis ist es wichtig viel zu trinken wie z.B. Kräutertees, Ingwertee, heißer Holundersaft, sowie sich ausreichend Ruhe zu gönnen. Hilfe aus der Küche bieten Hühnersuppe sowie Zwiebel mit Honig. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen :)

Liebe Grüße. Einfach1nur2ich

...zur Antwort

Hör bewusst auf, an ihn zu denken. Ich weiß das klingt einfach gesagt, als getan aber mit der zeit wird es besser!Denke an deine Freunde, die immer für dich da sind, oder: Denke an dich und überlege, wie du dir Gutes tun kannst. Nimm ein Bad, trinke ein tee und schaue eine Folge deiner Lieblingsserie. Geh zum Sport, oder noch besser: Probier ein neues Workout aus. Schau ein Actionfilm oder sehr lustigen, bloß keine Romantik Filme. Schnapp dir deine beste Freundin, und geht shoppen das kann dich auch gut ablenken. Höre am besten auf, ihm in den sozialen Medien zu folgen, und zu verfolgen, ihn zu ,,stalken’‘wird die Sache nur noch schlimmer machen. Ihm aus dem Weg zu gehen, kann anfangs schwierig sein, aber du wirst dich daran gewöhnen. Richte deine Aufmerksamkeit darauf, dein Leben wieder auf Kurs zu bringen. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen :)

Liebe Grüße. Einfach1nur2ich

...zur Antwort

Tatsächlich gibt es immer mal Phasen, in denen Freunde einfach anders ticken oder dir schlichtweg auf den Zeiger gehen. (1) Erstmal hilft es cool zu bleiben, egal wie sehr sie dich ignorieren und egal wie sehr es weh tut, versuche ruhig zu bleiben, denn glaub mir, es wird euch nichts Gutes bringen. (2) Bevor du etwas sagst oder tust, solltest du dich natürlich vergewissern, dass du wirklich absichtlich ignoriert wirst . Hast du versucht, mit ihr zu reden? Hast du eventuell etwas getan, das dazu geführt haben könnte, dass sie dich ignoriert? (3) Berücksichtige auch ihre möglichen Gründe, für das Verhalten, sie wurde möglicherweise durch einige deiner Handlungen verletzt, ohne das du es gemerkt hasst, vielleicht ist das ihre Art, dir zu sagen, dass du deine Handlungen überdenken musst. Tatsache ist, dass manche Menschen nicht wissen, wie sie ihre Probleme mit ihren umfeld auf gesunde Weise lösen können. (4) Wenn du die Grundursache ihres Verhaltens immer noch nicht finden könntest, gebe ihr etwas mehr Raum. Vielleicht hat sie neue Leute kennengelernt, neue Freunde gefunden und will nur Zeit mit denen verbringen. Andererseits hat sie vielleicht mit einigen persönlichen Problemen zu kämpfen und will alleine sein. (5) Wenn sie sich nach einer Weile immer noch nicht bei dir melden, ignorieren sie dich, weil sie sich nicht um dich kümmern will, Früher oder später wirst du sie komplett aus deinem Leben streichen müssen. (6) Akzeptiere, was immer du gerade fühlst, und lerne, all diese Gefühle und Zustände auf gesunde Weise zu projizieren. Lass sie deine Ermutigung sein, diejenigen zu vergessen, die deine Anwesenheit in ihrem Leben nicht schätzen. Du musst dich von ihr distanzieren, mit deinem Leben weitermachen und schließlich wird dein Herz lernen, sie auch loszulassen. Du brauchst solche Personen nicht in deinem Leben. 

Ich hoffe, ich konnte dir Weiterhelfen :)

Liebe Grüße. Einfach1nur2ich

...zur Antwort