Schnellst möglich melden. Das Jobcenter wird nach dem Arbeutsvertrag fragen. Dort ist ja festgehalten ab wann sie in dem Unternehmen eingestellt wurde.
Auch fragt das Jobcenter dann nach Kontoauszügen etc.
Bei einer Teilzeitstelle wird ,,deiner Bekannten,, im Regelfall nicht 100 % angerechnet. 100 € sind frei und alles was darüber ist sind 10% Anrechnungsfrei.
Z.B.
Grundlage: 1000€ Alg2 inkl. Mietkosten
TZ Job bzw. Mini job Verdienst 450 €
450-100 (frei) = 350/100*10 = 35
100+35 = 135 zusätzlich
450- 135= 315 Abzug
1000 - 315= 685 € die noch vom Amt geleistet werden und die 450 Lohn
Ich verstehe aber die Denkweise nur nicht ganz. Erfahrungsgemäß weiss man doch, dass das Jobcenter solche Dinge erfragt. Bei Arbeitsaufnahme den Vertrag sehen möchte usw. wenn sie es im Juli angeben will. Selbst wenn sie es nicht angeben würde, wird ab und an nach Kontoauszügen gefragt. Man unterschreibt bei Antragsstellung die Behlerung zwecks sofortiger Mitteilung bei Änderungen.
Hmmm, sehr blauäugig um ehrlich zu sein.
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.