Schon mal ganz lieben Dank für die Antworten,
Ich sehe es als recht problematisch an, das Jugendamt einzuschalten. Ich hatte diesbezüglich schon kurz nach der Trennung mit dem JA Erfahrungen gesammelt. Trotz zwei Terminen, bei denen es um mein Umgangsrecht ging, hat es das JA es nicht geschafft meine EX zu überzeugen und musste mich auf den Klageweg verwiesen - hat dann ja auch funktioniert.
Meine EX ist nicht in der Lage auf Ratschläge anderer einzugehen - es muss alles genau nach ihrem Willen gehen. Somit würde das Einschalten des JA nur eine Trotzreaktion bewirken, die zu Lasten der Kinder geht. Nach dem Motto "nicht mit mir, ich mache das was ich will und ihr werdet schon sehen". Das klingt vielleicht übertrieben, aber ist leider Realität.
Das bedeutet, wenn ich den Weg einschlage um die KInder zu mir zu holen, muss!!! es klappen, da ansonsten an den Kindern der Frust "Das lass ich mir nicht gefallen, dass sich jemand in meine Erziehung einmischt" ausgelassen wird und es ihnen noch schlimmer geht.
LG