Bin ich verliebt in einen Erwachsenen?!

Hallo, Um gleich zum Thema zu kommen erzähle ich euch einmal die Geschichte dazu:

(Ich bin 14, falls das zur Sache tut)

Dieses Wochenende war bei uns im Dorf ein Fest und da musste ich wie jedes Jahr kellnern. Letztes Jahr lernte ich dort einen anderen Kellner kennen, mit dem ich mich von Anfang an recht gut vertand, und dieses Mal war er auch wieder da. Am letzten Tag saßen wir in der Nachmittagspause an einem Tisch und redeten über einige Sachen zum Beispiel auch dass er schon 19 Jahre alt ist (das sieht man ihm echt nicht an). Später am Abend war dann eine Tombola, bei der einige Kellner - auch der 19-Jährige und ich - an einem Tisch saßen. Ich saß direkt neben ihn und wir gingen uns gegenseitig spaßhalber auf die Nerven. Als dann die Tombola anfing und es ruhiger wurde, saßen wir aufeinmal ziemlich nah beieinander und seine Hand lag auf der Bank neben meiner. Unsere Hände kamen sich immer näher, bis sie sich schließlich berührten. Dann nahm er meine Hand und wir saßen händehaltend in einer riesigen Menschenmenge. Ein anderer Kellner hat dies bemerkt und meinte, dass das strafbar ist aber er sich nicht einmischen will. Nach der Tombola mussten wir wieder arbeiten bis das Fest vorbei war. Am Schluss meinte er wir sollen nächstes Wochenende zu dem Fest in seinem Ort kommen.

Tut mir leid falls dies ein bisschen zu ausführlich war, aber ich will ja dass ihr mein Problem versteht.

Was soll ich eurer Meinung nach machen? Also ich mag ihn echt gerne, und hatte beim Händchenhalten auch so ein komisches Gefühl im Bauch, das ich nicht beschreiben kann..

Danke für eure Hilfe!

...zum Beitrag

Ja, in dem Fall tut es zur Sache, dass du 14 bist ;) Händchenhalten ist zwischen einer 14-Jährigen und einem Volljährigen nicht strafbar, aber alles, was wesentlich darüber hinausgeht. Du weißt schon. Ab 15 ist es nur noch unter bestimmten Bedingungen strafbar, kannst du in Gesetzen dazu nachlesen.

Was du jetzt tun sollst? Dir überlegen, ob das wirklich eine realistische Sache sein könnte - sowohl von deiner Seite her als auch wenn du dich in ihn hineinversetzt. Der Altersunterschied ist in diesem Altersbereich doch sehr groß, mal ganz von den gesetzlichen Vorschriften abgesehen.

...zur Antwort

Welche Behauptung? Ohne die Frau zu kennen, kann man da gar nichts behaupten. Wie wäre es, sie darauf anszusprechen? Da bekommst du sicher eine tragfähigere Auskunft als von Menschen, die diese Frau noch nie gesehen haben. Und deinem Gespür kannst du auch ein wenig trauen ;)

...zur Antwort

Ob du abnimmst oder zunimmst hängt von deinem Kalorienbedarf ab, den kannst du ausrechnen lassen auf solchen Kalorienrechnern. Wenn du mehr Kalorien zugenommen hast, als du verbrauchst, dann spricht das für eine Gewichtszunahme, wenn du weniger zu dir nimmst, für eine Gewichtsabnahme.

Ohne deinen Bedarf zu kennen kann man dir also nicht sagen, wohin die Reise geht.

...zur Antwort

Ich kann mich nicht entscheiden...;)...aber wenn du schon übermorgen Jugendweihe hast, dann hast du die beiden Kleider sicher auch in einem Laden in deiner Gegend gesehen. Schnapp dir ein, zwei Freundinnen und zieh beide Kleider nacheinander an. Achte auf ihre ersten spontanen Reaktionen. Dann brauchen sie gar nicht mehr viel zu sagen. Sehr hilfreich kann auch die Meinung der Verkäuferin als Außenstehende sein. Andere Menschen, die man nicht so kennt, sehen einen oft unvoreingenommener als enge Freunde.

...zur Antwort

Welche Fächer unterrichtet der Lehrer? Körperliche Ertüchtigung?

Es ist überholt, sich als Lehrer durch körperliche Aktionen zu äußern, auch nicht im Spaß. Ich persönlich halte das für grenzwertig und auch für etwas niveaulos. Er ist nicht dein Kumpel, vielleicht ist ihm das noch nicht ganz klar geworden. Sieh es einfach mal von dieser Seite, auch wenn du ihn magst - das hat damit nämlich nichts zu tun.

...zur Antwort

"ich hab auch nichts gemacht" - genau das könnte das Problem sein ;) Hast du ihr auf ihre Herzchen und Liebesschwüre denn geantwortet oder irgendwie sichtlich darauf reagiert? Oder hast du dich einfach nur in dich hinein gefreut? Davon bekommt sie natürlich nichts mit...versetze dich in sie hinein und falls es so ist wie vermutet, dann hast du jetzt gaaaanz schnell was nachzuholen ;) lg

...zur Antwort

Es gibt ein chemisches Mittelchen, mit dem man Haarfarbe oder Haartönung aus den Haaren entfernen kann. Color B4. Hier steht mehr drüber http://www.jolie.de/artikel/haare-entfaerben-1653957.html Wenn es so dringend ist, wie es sich anhört, dann sind andere Mittel wie Anti-Schuppen-Shampoo sicher nicht schnell genug. Abgesehen davon, dass ich nicht weiß, wie gut Hausmittel da funktionieren. Was das Color B4 kostet, bekommst du bestimmt leicht raus. Und falls sie es lieber beim Friseur machen lässt, dann würde ich nachfragen, auch telefonisch vielleicht schon erfolgreich. Lg

...zur Antwort

Ihr solltet auf jeden Fall vor 22 Uhr auf der Silvesterparty am Brandenburger Tor sein, die Eingänge werden oft um die Zeit etwa wegen Überfüllung geschlossen. Man kann allerdings nicht genau vorhersagen, wann das sein wird. Sollten schon um neun zu viele Leute da sein, dann wird schon da geschlossen und wenn ihr Pech habt, noch früher.

Vor allem ist es nicht sehr kalt, deshalb rechne mal mit sehr vielen auch spontanen Gästen aus Berlin. Ich würde schon früher hin an eurer Stelle und ich verspreche dir, dass ihr euch nicht langweilen werdet :-)

...zur Antwort

Sag was mit Silvester, das bietet sich doch an. Ob das ihre Eltern sind oder nicht und ob das überhaupt eine Rolle spielen würde, kannst du nicht wissen. Deshalb braucht es dich auch nicht abzuhalten. Du könntest dein Glas Cola oder was es ist heben, in ihre Richtung lächeln und ihr einen guten Rutsch wünschen. Falls dir nicht eh schon was eingefallen ist, ich seh gerade, ist schon ein paar Minuten her. Wenn ich nichts weiter von dir höre, werte ich das als gutes Zeichen :)

...zur Antwort

Ohoropax wurden dir schon empfohlen. Ich empfehle dir zusätzlich, auf den inflationären Gebrauch des Begriffes "Panik" zu verzichten ;) Ganz im Ernst, du fühlst, was du denkst. Wenn in deinem Kopf nonstop dieses und andere gaaaanz furchtbare Worte kursieren, dann ist es kein Wunder, dass die passende Reaktion kommt. So wie man beispielsweise nicht jemanden beruhigt, indem man sagt "Nur keine Panik", vielmehr verzichtet man auf das böse Wort und sagt "Immer mit der Ruhe". Merkst du den Unterschied?

Also, denn mal mit der Ruhe heute Abend! Wobei ich persönlich gar nicht auf so eine Festivität gehen würde - es gibt auch ruhigere Veranstaltungen, die viel angenehmer fürs Gemüt sind. Man braucht nicht mal eine solche Tendenz zu haben wie du, um das besser zu finden. Aber als Trainingsprogramm ist es vielleicht ganz gut für dich ;) LG

...zur Antwort

Ist die Schilddrüse denn eingestellt wegen der Unterfunktion? Das sollte natürlich der Fall sein und dann solltest du auch keine Symptome wie übermäßige Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Gewichtszunahme mehr haben. Falls du nicht eingestellt bist, dann tu das bitte - und auch wenn du es bist, geh bitte zur Kontrolle.

Dann solltest du deine Probleme lösen. Berufliche und familiäre Probleme -klar können die einem entweder den Schlaf rauben oder einen in Dauerschlummer treiben. Beides ist schlechter als die Schwierigkeiten anzugehen. Was kannst du tun, wo sind Änderungen möglich und nötig, was willst du tun - allein diese Fragestellungen helfen dir, wieder Auftrieb zu bekommen. Die Zeit "zwischen den Jahren" (= zwischen Weihnachten und Neujahr) ist für solche Überlegungen und Reflexionen die optimalste Zeit des Jahres - nutze sie und du wirst sehen, dass du wieder mehr Energie bekommst. Alles Gute und beste Grüße

...zur Antwort
Ex-Chefin mobbt mich immer noch...

Hallo zusammen, heute habe ich durch meine zukünftige Chefin erfahren, dass meine ehemalige Chefin immer noch hinter meinen Rücken schlecht über mich redet. Ich habe acht Jahre lang in einem Kindergarten gearbeitet,mein Arbeitsvertag war immer wieder mit Sachgrund Elternzeit befristet worden zuletzt bis August 2015,ich fragte meine damalige Chefin, was denn dann mit mir wird,wenn der Vertrag ausgelaufen ist, sie meinte:Dann hast du halt Pech gehabt. Ansonsten machte sie über Jahre unschöne Bemerkungen über mich,oft hinter meinem Rücken.(z.B.bei meiner Abwesenheit im Team). Ich nahm mir einen Anwalt für Arbeitsrecht zu Hilfe,dieser schrieb die zuständige Stelle,(Pfarrer) an und verlangte eine Entfristung meines Vertrages,die Lage in meiner Arbeit spitzte sich immer mehr zu, nach mehreren Zwischenfällen,ließ ich mich in meiner Verzweiflung krankschreiben, die Kirche ging auf die Entfristung überhaupt nicht ein, meine Ex-Chefin wurde noch ekelhafter,mein Anwalt forderte einen Auflösungsvertrag,da ich sofort eine neue Stelle gefunden habe, die neue Stelle soll ich am 01.01.2015 antreten,wobei mir heute gesagt wurde, dass eben meine Ex-Chefin schlecht über mich redet,sogar an oberster Stelle meiner neuen Arbeit. Dann gibt es da noch einen angeblich anonymen Brief,(Beschwerdebrief),den angeblich ich geschrieben haben soll,es gibt ein grahpologisches Gutachten?,das beweist,dass ich es war. Ich habe nie einen solchen Brief geschrieben,ich will mir das nicht auch noch nachsagen lassen. Bin schon fix und fertig-was kann ich dagegen tun???

...zum Beitrag

Du hast bereits einen Anwalt, der mit der Sache befasst ist - das ist gut. Informier ihn über die neue Entwicklung, dass deine Ex-Chefin sogar an deiner neuen Arbeitsstelle übel über dich redet (üble Nachrede). Ich bin rechtlich nicht so top informiert, aber da könnte man sogar eine Unterlassungsklage (oder so was) anstrengen. Auch das mit dem Beschwerdebrief ist suspekt, woher kommt dieses graphologische Gutachten? Das müsste genau das Gegenteil belegen, wenn es seriös wäre und du den Beschwerdebrief tatsächlich nicht geschrieben hast. Falls der Gutachter nicht unfähig ist. Woher gäbe es denn überhaupt eine handschriftliche (Gegen- bzw. Vergleichs-) Probe von dir? Das ist schon von der Logik her supekt alles.

Besprich diese Dinge mit deinem Anwalt und mach dich nicht verrückt, das bringt nichts und damit gibst du der Frau die Macht, die sie gern möchte. Versuch besser, über den Dingen zu stehen, sie systematisch anzugehen und dich ansonsten nicht weiter tangieren zu lassen. Die wirklich armen Menschen sind jene, die es nötig haben, derartigen Spuk zu inszenieren. Alles Gute dir!

...zur Antwort

Also ist die Katze noch nicht wieder aufgetaucht. Tut mir leid. Sind denn inzwischen nicht überall Ferien in Deutschland? Dann hättest du das wenigstens zunächst los. Hast du zur Suche von Lilly denn alles in die Wege geleitet? Zettel aufgehängt mit Beschreibung und dem Hinweis, dass Leute in ihren Keller schauen sollen? Das passiert recht oft, dass Katzen da reinhuschen und derzeit holen viele Leute ihre Christbaumständer aus dem Keller...Dann Tierärzte und Straßenwacht anrufen, ob etwas gefunden wurde (Wissen ist besser als Ungewissheit) und Tasso.

Wenn das alles getan ist und du hast momentan frei, dann schau vor allem nach dir. Geh raus, viel spazieren, schau nach angenehmer Gesellschaft und leg einfach genügend Pausen ein. Und mach dir klar, dass wir nicht alles, was passiert, im Griff haben oder irgendwie steuern können. Genau genommen sogar recht wenig. Das ist vielleicht nicht erhebend, aber es ist so und das zu erkennen und anzuerkennen nimmt einem auch Druck (und übermäßiges Verantwortungsgefühl) von der Brust. Alles Gute für dich!

...zur Antwort

Jetzt halt mal mit voller Kraft voraus. Wovor hast du denn Angst? Was kann passieren? Die freundschaft geht sicher nicht kaputt, weil du dich in sie verliebt hast. Das ist doch so oder so etwas Nettes - egal, ob sie deine Gefühle erwidert oder nicht. Und glaub mir, eine gute Freundschaft hält das aus. Die Alternative zum offenen Wort finde ich viel eher furchterregend: ein Leben in Ungewissheit, Fragen ohne Ende und das ohne Aussicht auf Besserung. Brrrr. Da würde ich lieber die Karten auf den Tisch legen...mach mal.

...zur Antwort

Gerade wenn du ein Problem mit Sozialphobie hast solltest du unter Leute. Es ist so ziemlich die besten Therapie, die du dir vorstellen kannst, es einfach zu tun. Und du wirst sehen: die Gewohnheit macht es. Oft oder besser: meistens meiden Leute mit Sozialphobie das Objekt des Schreckens. Das ist genau falsch. Bewirb dich ruhig bei Edeka oder sonst einem Discounter. Du wirst sehen, es läuft viel besser als gedacht. Hoffentlich hast du abgesehen davon auch noch eine Therapie - eine Diagnose allein reicht nämlich nicht aus. Aber deine eigene Initiative ist vielleicht sogar noch hilfreicher.

...zur Antwort

Übermäßig schwitzige Hände sind echt problematisch, eine Freundin von mir hatte das auch. Geh als erstes zum Arzt und schäm dich nicht deswegen - es kann sogar eine körperliche Ursache haben, wenn man sehr stark schwitzt. Insgesamt oder an einzelnen Körperteilen. Ein Hausmittel, das du sofort probieren kannst, ist Salbeitee. Den kannst du einerseits trinken (Überraschung ;)) und du kannst auch die Hände damit öfter abwaschen. Er hilft auf beide Arten gegen Schwitzen bzw. Schweiß. Aber einen Arztbesuch ersetzt er nicht. lg

...zur Antwort

Das ist ja auch ordentlich Geld für eine Konsole. Wenn mir die so wichtig wäre, würde ich selbst dafür arbeiten gehen und sie mir zusammensparen. Habe während der Schulzeit immer gearbeitet und das war gar nicht so übel. Da bekommst du gleich mit, dass das Geld nicht auf der Straße liegt. Und fast 440 Euro sind eine Menge Kies - das siehst du, wenn du selbst dafür am Arbeiten bist. Vielleicht schießt dir deine Mutter ja etwas an Weihnachten zu, dann geht es schneller. lg

...zur Antwort

Die Dauer eines Klinikaufenthalts bei Depressionen und Suizidgefahr kann man unmöglich allgemein abschätzen. Das sollte auch nicht dein wesentliches Thema sein, liebe Ninjaman4u! Viel wichtiger ist es, dass du die Brisanz der Lage wirklich erkennst und handelst, wenn es dir so schlecht geht.

Dann kommt es auf die bei dir typischen Umstände an, wie lange du schon depressiv bist, wie das am besten behandelt wird usw. und selbst dann wird sogar ein Arzt nur schwer abschätzen können, wie lange bei dir ein stationärer Aufenthalt ratsam ist.

Für die Schule wärst du natürlich entschuldigt, also krankgemeldet. Doch wie gesagt: mach dir über diese Umstände nicht die Hauptgedanken...am wichtigsten in so einer Lage ist, dass man sich überhaupt helfen lässt. Gut, dass du das fragst. lg

...zur Antwort

Naja, ihr solltet wohl mal an eurem grundsätzlichen Umgangston feilen, damit solche Episoden abnehmen oder überhaupt nicht mehr auftreten. Wenn du jetzt nur nach einer momentanen Lösung suchst, ändert sich am Prinzip gar nichts.

Sinn würde es sicher machen, wenn ihr schauen würdet, woher diese wirklich hässlichen verbalen Ausfälle kommen, also was dahinter steckt. In einer Beziehung, die im Allgemeinen in Ordnung ist, kommt man gar nicht auf solches Vokabular. Denke ich jedenfalls. Also muss da was dahinterstecken, offenbar von beiden Seiten. Da würde ich mal rangehen. Wenn du dir das vorab überlegst und sie dann um ein "grundsätzliches Gespräch" bittest mit deinen eigenen Erkenntnissen, dann könntet ihr weiterkommen. Wichtig bei solchen Gesprächen ist es, defensiv zu sein und nicht mit Vorwürfen zu kommen. Sonst geht es gerade so weiter. Vielleicht denkst du mal darüber nach, was du davon hältst.

...zur Antwort

Peinlich ist nur das, was du für peinlich hältst. Und dass ein Stadtbummel alleine peinlich ist, dafür braucht man schon viel Fantasie ;) Am besten nutzt du die für andere Dinge und gehst einfach in die Stadt, wenn dir danach ist. Leg es halt zeitlich so, dass du an einem Tag gehst, an dem mit der Schule früh Schluss ist, dann hat sicher auch deine Mutter nichts dagegen. Muss ja auch keine fünfstündige Shoppingtour sein oder wer hat so viel Geld? ;)

...zur Antwort