Sei so wie du bist, nett und höflich. Auch wenn du während des Besuchs etwas schauspielern musst. Immer lächeln und somit das Herz seiner Eltern gewinnen. Mehr musst du nicht erreichen. Ich bin kein Albaner, aber kenne albanische Eltern nur zu gut. Sie sind aber nicht so streng wie teilweise die deutschen Eltern, die auf dem Land leben. Ich lernte mal ein deutsches Mädchen kennen, die wie gesagt auf dem Land irgendwo zwischen München und Augsburg lebte. Weil meine Eltern Türken sind, durfte ich ein ganzes Jahr lang nicht zu ihr und sie durfte (offiziell) auch nicht bei mir übernachten. Deshalb hat sie es solange verschwiegen und verschleiert, bis ihr Vater drauf kam und ihr anschließend drohte, sie aus der Wohnung raus zu schmeißen, wenn sie nicht sofort die Beziehung mit mir beendet. Ihn interessierte nicht, dass ich einen deutschen Pass, einen angesehen Job mit einem für mein Alter spitzen Gehalt weit über der Versicherungspflichtgrenze hatte. Ich hatte einfach türkische Wurzeln. Und da hätte ich noch so nett sein können, keine Chance. Hoffentlich sind seine Eltern nicht so rassistisch. Viel Glück!

...zur Antwort

Ich sag mal kurz, wie meine Beziehung ausschaut, damit ich verdeutliche, dass Bildung überhaupt keine Einwirkung auf eine glückliche Partnerschaft hat. Meine Verlobte, mit der ich seit fast 4 Jahren zusammen bin, ist 24, Friseurin mit einem Hauptschulabschluss. Und das ohne Quali. Und ich bin 27, ein ehemaliger Abiturient, aktuell in der IT als Enterprise Sales Manager tätig und verdiene knapp 70.000 Euro im Jahr. Natürlich kommt meine Verlobte gedanklich überhaupt nicht mehr mit, wenn ich über fachliche Themen spreche. Oder über die mir bekannten physikalischen Gesetze des Universums und wie mich das alles fasziniert. Aber das muss sie auch gar nicht. Wir lieben uns trotz (hart ausgedrückt) unterschiedlichen IQs sehr, respektieren uns gegenseitig und sind immer füreinander da. Und ich bin fest davon überzeugt, dass das die Basis unserer glücklichen Beziehung bildet. Natürlich gehören da noch weitere Faktoren wie treue dazu, aber das ist bei uns ebenfalls selbstverständlich. Ich kann auch hochgestochen sprechen, und das tu ich auch aus mancher Sicht ab und zu total unbewusst. Aber wenn's um solche Themen geht, wofür man ein bisschen mehr Intelligenz bzw. eine vorherige Bildung benötigt, dann spreche ich halt mit meinem besten Freund. Er ist ein leitender Ingenieur und weiß sogar teilweise mehr als ich. Man hat im Leben immer entweder eine lehrende oder eine lernende Rolle. Wobei diejenigen, die eigentlich die lernenden darstellen, oft ungern aus Stolz o. ä. nicht zugeben, dass sie im Prinzip ein Defizit haben. Was ich bei euch also erkenne, ist, dass du tief im inneren unheimlich gerne des Lehrer bist. Und wer weiß, vielleicht bist du sogar schlauer als deine bessere Hälfte. Das erkenne ich nämlich daran, dass sie sich mittlerweile ungern was "beibringen" lässt und in ihrer Entwicklung so gesehen stehen geblieben ist. Aber weißt du was? Das ist nur eine Phase. Nach einer Master Arbeit kann ich mir gut vorstellen, dass man erst mal für einige Zeit keine Lust auf Lehrer und Professoren hat. Ich habe keinen Master, aber mein o. g. bester Freund hat einen. Also, ärger dich nicht und sehe die positiven Seiten deiner Beziehung.

...zur Antwort

Wenn er es nach 3 Monaten nicht macht oder nicht gerne macht, wird sich nach einem Jahr auch nichts dran ändern.

...zur Antwort

Trenne dich von ihm kurz und schmerzlos. Dieses kleine Problem wird irgendwann zu einem sehr großen Problem und ihr werdet deswegen ständig streiten, weil du ihm seine Vergangenheit oft vorhalten wirst.

...zur Antwort

Oh Gott du sprichst mir aus der Seele! Und ich dachte ich bin der einzige verrückte weit und breit! Ich finde es toll, dass dir das so bewusst ist und dass du nach einer Antwort suchst! Die würde mich auch interessieren! Bin mal gespannt, welche Antworten hier so entstehen werden! :)

...zur Antwort

Babyöl

...zur Antwort

Was er über dich denkt, kannst du am besten von ihm erfahren. Von ihm persönlich. Denn das ist die 100 % beste Antwort auf deine Frage. Hier sind so unterschiedliche Menschen, die alle anders denken und beurteilen wie deine Flamme. Also, geh zu ihm hin und stelle deine Frage IHM PERSÖNLICH!

...zur Antwort

Haare selbst laminieren?? Sehr gute Idee! Äh sorry! Sehr gute Idde!!! Du brauchst aber ein gutes Haarlaminiergerät dafür. Zum Beispiel die Olympia A230 oder die Fellowes Saturn 2. Viel Spaß

...zur Antwort
HILFE ICH HABE BEZIEHUNGSÄNGSTE

Früher, als das "Freund haben" so angefangen hat, also im Alter von 12/13, dass es noch kommt bei mir. Dann mit 15/16 kam es immer noch nicht und jetzt bin ich 18 und kann mir immer noch keine Beziehung vorstellen. Ich stehe ganz sicher NICHT auf Mädchen und ganz sicher auf Jungs. Ohne dass es jetzt eingebildet klingen soll, bin ich auch hübsch und nett (mal direkt und kumpelhaft, manchmal schüchtern). Besonders im Alter von 16 standen extrem viele Jungs auf mich, aber ich wollte keinen von denen. Es ist nicht so, dass ich oberflächlich bin/war, ich habe kein genaues Bild wie mein "Traummann" aussehen soll, eigentlich lege ich (so klischeehaft es auch klingt) viel mehr Wert auf den Charakter. Auch jetzt stehen noch viele Jungs auf mich, aber ich lasse einfach keinen an mich heran. Das ist auch mein Problem. JEDES Mädchen knutscht zwischendurch auf Partys mit Jungs zum oder tanzt zusammen mit einem Jungen. Wenn mich nur ein Junge anfasst und mit mir tanzen bin, werde ich gleich zickig oder genervt. Ich weiß auch nicht woran das liegt, ich meine es auch nicht böse, aber ich könnte es mir nicht vorstellen, etwas mit einem Jungen auf einer Party zu haben. Selbst wenn ich einen Jungen, der etwas von mir will, ebenfalls süß finde, dann würde ich mich nie mit ihm alleine treffen, aus Angst, dass er mich dann küssen will oder dass etwas ernstes daraus werden könnte. Ich bin ja nicht blöd und deshalb denke ich, dass es daran liegt, dass ich Angst habe, wie eine Beziehung abläuft. Ich habe Angst, dass er mit mir gleich ins Bett will (auch wenn ich weiß, dass ein Junge der mich wirklich liebt auch so lange wartet wie ich will), aber ich denke mir, dass das Alter meines "Freundes" jetzt zwischen 18-23 liegen würde und kein Junge im Alter von 20 würde ein halbes Jahr warten, bis die Freundin endlich mal mit ihm schlafen würde... Wie kann ich diese Angst vor einer Beziehung überwinden? Oder was sagt ihr dazu?

...zum Beitrag

Also eines mal vorweg. Ich bin männlich und gehe auf die 28 zu. Nur damit du weißt, was für ein Wesen hier antwortet. Und soviel steht schon fest: ich verstehe dich gut! Sogar sehr gut! Ich habe meine Spezies auch oft genug beobachtet und wundere mich häufig darüber, wie tolerant viele Mädchen / Frauen so sind. Denn wir Männer (nicht alle, aber dennoch erstaunlich viele) sind einfach nur Ochsen. Wir haben oft keine Geduld, kein Mitgefühl, kein Einfühlungsvermögen und keine romantische Ader. Und trotzdem finden manche von uns die große Liebe, weil Frauen einfach anders sind. Ich weiß, dass ich nicht perfekt bin. Aber aufgrund meinen Beachtungen weiß ich, wie ich jeden Tag ein besserer Mann für meine Verlobte sein kann. Auch die offene Kommunikation mit der Partnerin ist ganz ganz wichtig. Lege deine Schüchternheit weg und gebe Männern wie mir die Chance. Du kannst es nicht mit dem ersten Eindruck entscheiden. Denn du hättest mir bestimmt auch niemals angesehen, dass so einer wie ich fix Typ Mann ist, der monatelang auf das erste mal gewartet hat. Insgesamt 11 Monate haben meiner Verlobten gereicht. Gib Männern eine Chance. Aber nur eine! ;-)

...zur Antwort

3 Jahre mindestens.

...zur Antwort

Mein Tätowierer hat mir das jedes mal geschenkt. Ich kenne auch manche, die nur sagen was du kaufen musst und nichts schenken. Ich würde an deiner Stelle dem Tätowierer fragen, anstatt irgendwelche Menschen in dieser Community...

...zur Antwort

Äußere Schönheit ist vergänglich. Die wahre Schönheit liegt im inneren eines Menschen verborgen. Schau dir mal z.B. Kay One's Gesicht an. Ist der ansatzweise hübsch? Nein. Aber er glaubt es zu sein und zieht dadurch die eine oder andere damit magisch an.

...zur Antwort