Dies würde erklären weshalb wir noch keine anderen Lebewesen im Universum gefunden haben, den eine Simulierte Welt benötigt Rechenleistung und wir kennen es aus unseren eigenen Spielen, je weiter Objektive von uns entfernt sind, desto mehr nimmt die Qualität ab, bis sie schließlich komplett verschwindet.
Fakt ist, wenn wir in einer Simulation leben, dann wird auch für die unserer erstellen Simulation Rechenleistung benötigt.
Hypothese: Was passiert aber nun, wenn wir in unserer Simulierten Welt eine Simulation erstellen, die Unmengen an Rechenleistung benötigt?
Stellen wir uns vor: Wir benutzen alle Supercomputer dieser Welt und generieren etwas was verdammt viel Rechenleistung braucht, irgendwo wo Naturkatastrophen herrschen , da geltende Gesetze ebenfalls Rechenleistung brauchen, zwischen 8 Milliarden Menschen, die alle gleichzeitig ein Bild malen.
Dann würde doch auch die Wahrscheinlichkeit steigen, das die Zeit manipuliert wird, glitches Entstehen oder Texturen verschwommen werden.
Als Beispiel haben wir ja die Zeit, die sich verlangsamt wenn wir uns schneller bewegen. Da für die Geschwindigkeit eine Unmenge an Leistung gebraucht wird, nimmt einfach alles um einen Herum ab.?
Eure Meinung dazu würde mich mal Interessieren. :)