Übrigens sind die Fenster wirklich noch relativ neu ...also die im bad..die wurden vor ca.3-4 Jahren eingebaut...der Schimmel in den anderen räumen war an wanden wo etwas Vorstand und die Wohnung wurde 1 Jahr lang fast garnicht gelüftet... Also das waere glaub ich zumindestens in jeder Wohnung passiert....
Ok also wie gesagt es sitzt nicht in den wanden und ich denke auch nicht das dass eine bauruine ist... Trockenlegen Hort sich gut an? Also wir hatten uns so ein entfeuchter aus dem Baumarkt von Freunden geliehen, gibt es da effektivere gerate zum ausleihen? Hat jemand davon Ahnung?
Also...der Vermieter ist mein Stiefvater und ich hab gesagt wir kriegen das in den griff also will ich das auch in den griff bekommen. Da uns der Schimmel beim mieten bekannt war , werden wir eine Sanierung nicht bezahlt bekommen und auch nicht selbst bezahlen können.
Das war der Hausdr. Ich gab ihn selbst gerufen und er hat ja auch die Wände gemessen d.h. Der Schimmel kann nicht so tief in den wanden sitzen, zumindestens hat er das gesagt...
Wir wischen das Wasser vom Fenster, machen die Badewanne sauber und hangen sogar die feuchten Handtücher woanders auf... Also leider keine Losung :(
Also guter Anfang ja, aber schlechtes Ende in Sicht.
Und wir haben die Wohnung 4 Monate renoviert vor 1 Jahr eingezogen, da kriegt uns kein. Schimmel ( im bad) raus ;-)
Teil 2:
Danach kleine entfeuchter aufgestellt zur Vorbeugung. Den hausdr. Gerufen, um zu gucken wie weit der Schimmel in den wanden sitzt er meinte das kam weil die Wohnung ein Jahr lang leer stand und schlecht gelüftet wurde. hatdie Wände "gemessen" und meinte das die trocken sind. Schon allein wegen diesem Aufwand haben wir immer ordentlich gelüftet und siehe da um und über den Fenstern im bad ist wieder Schimmel. Der lt. Baumarktverkauferin sich auf diesen schimmelisolierungslack garnicht bilden kann. Wir sind wirklich am Ende,es war nicht nur teuer sondern uns nerven liegen beim Thema Schimmel echt ganz tief im Keller. Habt ihr die loesung? Achso Schimmel ex ist auch drauf...und die Fensterrahmen hatten wir auch von innen und außen mit neuem Silikon schimmelblockersilikon neu abgedichtet. Hilfe!!!!
Oh mann....... ich mach mich wirklich verrückt deswegen und schreib hier nur unklares zeug......... Tut mir leid... Es ist nur so man darf eine Hauptbeschäftigung und EIN 400euro job haben.Egal ob mann bei dem Job 1€ verdient oder 400€.Trotzdem darf ich nicht noch ein 2. 400€ Job haben laut der Knappschaft.Was ich aber nicht wusste und in den letzten 5 Monaten hatte.Die meinten halt ich müsste wenn ich den behalten will Lohnsteuerkarte 6 abgeben.Lohnt sich ja nicht :( Also werd ich den aufgeben.Aber......ich habe jetzt 5 Monate mit den drei Jobs gearbeitet.Können die jetzt Geld von mir verlangen weil ich 5 Monate lang keine Lohnsteuerkarte 6 bei dem 2. Job abgegeben habe????????Ich habe auch gleich gefragt ob ich nicht nur die 47 € versteuern kann, geht aber nicht den nur der zuletzt Eingetragene Job bei der Knappschaft MUSS versteuert werden,d.h. ich kann mir das nicht aussuchen.... Ich meine es ist doch eigentlich deren Fehler wenn die erst nach 5 Monaten merken das ich ein zwei Minijobs habe und meine Ausbildung ist ja alles rechtzeitig angemeldet worden bzw.der letzte schon vor 5 Monaten warum fällt den das erst jetzt auf???? Ich wusste das doch nicht...hab jetzt riesen Angst die Abzüge für die letzten 5 Monate über Lohnsteuerkarte 6 nach zahlen zu müssen..... Bei meinem Glück fällt dann noch das Kindergeld weg oder so...... Am Ende sitz ich wohl auf der Strasse :( Ich hoffe jemand vesteht meine Frage und weiß eine Antwort den ich bin am verzweifeln.....
Also....... Es ist ja so das die Knappschaft sagt das ich nicht zwei Minijobs neben meiner Ausbildung her haben darf, egal wieviel ich verdiene.Die meinten ich muss jetzt ein Aufgeben oder mein 2. MInijob mit Lohnsteuerklasse 6 vesteuern.Meine Frage ist jetzt ob ich die 5 Monate rückwirkend mit Lohnsteuerkarte 6 nachzahlen muss??????? Versteht ihr wovor ich Angst habe?? :D Danke für eure schnelle Antwort :D