Probleme mit UGV Inkasso, vorläufiges Zahlungsverbot?
Ich habe einen gelben Brief von der UGV Inkasso mit einem vorläufigen Zahlungsverbot. Habe mich jetzt etwas eingelesen im Internet und mitbekommen, dass dieses Unternehmen nicht unbedingt zu den seriösen Inkasso Unternehmen zählt. Nun meine Frage, muss ich die offene Forderung bezahlen oder lohnt es sich folgende Unterlagen bei dem Unternehmen anzufordern:
-Forderungsaufstellung
-Titelkopie
- Zustellnachweis des Titels
- Vollmacht im Original oder Nachweis des Forderungsübergangs vom ursprünglichen Gläubiger
Ich kann man an keine einzige offene Rechnung oder sonst irgendwas in dieser Richtung entsinnen. Unter anderem habe ich auch schon gelesen, dass es über das Amtsgericht Frankenthal (bin mir mit dem Amtsgericht nicht sicher) eine Klage gegen die UGV Inkasso und FKH GbR läuft.
Wenn es sich lohnt die folgenden Unterlagen noch abzufordern, noch eine kleine Bitte. Hätte jemand einen Tipp wie ich so ein Schreiben formuliere? Bin leider nicht so wortgewandt.
Muss ich dann sonst noch etwas beachten?
Danke schon mal für Eure Unterstützung!!