ersteinmal ich , junge , aber das sollte eigentlich keine unterschiede machen fang am besten klein an und finde deine eigene zeit 2 mal pro woche sind meiner meinung nach ausreichend , und dann vieleicht von einer halben bis zu einer dreiviertel stunde lang, vormittag nachtmittag ist volkommen egal ^^ alerdings ist meine persönliche erfahrung bei den schuhen fürs joggen das man doch ein paar gute sportschuhe nehmen sollte ich hatte vier jahre die selben und dann fingen an nach dem joggen meine fußgelenke zu schmerzen ( also waren halt die schuhe zu alt ) vorm joggen dehnübungen , schau mal auf youtube da findest du allerhand anleitungen dafür
ich les es mir durch und sag es dann aus dem gedächtnis immer wieder auf ,mach ne kurze pause und sag es dann wieder auf bzw. wiederhole es irgendwann hast du es dir dann eingeprägt^^
oder wenn es gar nicht geht schreib ich es halt auch auf
nehmen wir uns das beispiel: ** f(x)=x^2-4x+7** was ja eine normalform währe. überleg dir nun wie diese formel hätte zustande kommen können ( macht sich am besten wenn du die dir nochmal auf nen extra zettel schreibst) von der scheitelpunktsform kommt man ja über die bynomische formel zur normalform also muss man jetzt den umgekehrten weg nehmen **a^2-2ab+b^2 wird zu (a-b)^2 ** jetzt kann man ganz langsam zusammenhänge finden du musst also die rechenwege die du vorheer gemacht hast zurück denken beachte allerdings das +7 nur durch eine weitere rechenoperation entstanden sein kann.
am ende kommt raus das es die scheitelpunktsform f(x)=(x-2)^2+3 war hoffentlich konnte ich es einbisschen erklären schweres thema^^