Risiken?
- Die Zukunft der chinesischen Ware liegt meist darin günstig zu produzieren und somit günstig zu verkaufen!
Somit folgt:
Günstige Bauteile, die sehr viele Risiken haben!
Sicherheitsvorkehrungen sind bei vielen Wagen bis 2012 noch aller Sau gewesen.
Fast alle Kia Modelle hatten bis 2011 meines Wissens nach noch nicht mal nen ordentlichen ESP...
Es könnte sein, dass aufgrund dessen, die Zukunft so nicht gestalten werden kann wie es geplant ist.
Mit Zukunft sind Technologien wie: E-Car etc gemeint.
Es könnte sein, dass aufgrund der "schlechten"? Bauteile die Qualität dem Preis nicht nach kommt und somit die Abnehmer nicht gefunden werden können...
Man erhofft nämlich steigende Zahlen und das könnte auch das Problem werden!
Deutschland (Usa/Europa), bleibt weiterhin vorne und die Chinesen verlieren an Wert....
Das Problem kann auch die eigene Währung sein!
China hat ne selbstgeschaffene Inflantion, die kontrolliert eingesetzt wird...
Diese könnte dafür sorgen, dass man die Waren so günstig verkauft, dass man selbst nicht genug Umsatz macht.... Der Kommunismus könnte dafür sorgen, dass eine Umstrukturierung entsteht in der Währunspolitik...
Somit würden Investoren zurückschrecken und vielleicht einsacken wollen!
Alles bricht zusammen => Ende....
das sind Gedankengänge, die ich so nicht belegen kann... nutz die eher als leitfaden um im Internet mal nach zu forschen, ob das so möglich sei was ich hier laber :)
Bin nicht der beste in solchen Angelegenheiten!