Ja, das kannst du ganz genau so machen. Ist kein Versicherungsbetrug. Und übrigens, morgen fällt Weihnachten und Ostern auf einen Tag.
Also du rechnest 2,5 % von 3.500 € aus = 87,50 € (im Kopf gerechnet) Das ist dann der Zinsbetrag für ein Jahr. Diese 87,50 € teilst Du durch 12 und das Ergebnis rechnest Du mal 7 Monate. So müsste es dann stimmen.
Entweder ein oder mehrere Fotos von euch beiden auf einem Bilderrahmen oder einer Malleinwand (gibt es bei Nanu nana). Oder ein Fotoalbum von Euch anlegen mit Texten zur Erinnerung dazu.
Eigentlich ist es so, dass Mathematik etwas mit logischem Denken zu tun hat. Und gerade Logik lässt sich leicht erklären. Dennoch kann es sein, dass Lehrer/Innen kein gutes Händchen dafür haben, dieses auch so zu vermitteln. Ich kann nicht bestätigen, ob die meisten Schüler/Innen ein Problem mit Mathematik haben. Vielleicht solltest Du mal ein paar Nachhilfestunden bei einem Schüler oder Schülerin aus einer Klasse der nächsten Stufe nehmen. Natürlich jemanden, der ein gutes Mathematikverständnis hat.
Es sind zu den Kommentaren von anderen Beantwortern noch folgende Rechtschreibfehler zu beanstanden:
Zur Zeit besuche ich die 10. Realschulklasse der Fr....-Eb....Schu.. in Pfung..., welche ich im Juni 2011 erfolgreich absolvieren werde (nicht, "den").
Betreuung von Versicherungsverträgen
dienstleistungsorientierten (klein schreiben, ist ein adjektiv)
Ein Stadtfest ist einmal im Jahr, Kirmes ist einmal im Jahr, dann kommt der Weihnachtsmarkt usw. Es ist immer irgendwas und aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man mit kleinen Kindern ständig unterwegs ist und Geld ausgibt (angefangen bei Eis bis hin zu Eintritt für den Zoo oder sonstiges). Ich würde für jedes passende Fahrgeschäft für dieses Alter vorsichtshalber erstmal nur eine Karte kaufen. Wenn es gefällt dann vielleicht noch eine. Allerdings sollte so bei 10 - 12 € (inkl. Eis oder ähnliches) Schluss sein.
Du bekommst Zeugen- und Fahrgeld erstattet. Also mach Dir einen schönen Tag. 330 Km fahren auf Staatskosten, das hat man nicht jeden Tag. Und denk auch daran die Parkgebühren einzureichen.
Auf jeden Fall nicht zu spät ins Bett gehen. Abends nichts aufregendes mehr machen und keine großen Portionen mehr essen. Auch Sport nicht zu spät machen. Für mich ist Fernsehen die beste Einschlafhilfe aber auch Lesen hilft. Wenn ich mich erst um halb elf ins Bett lege, habe ich schon Einschlafschwierigkeiten.
Ach das ist ja übel. War es eine teure Jacke? Falls ja, könnte es vielleicht als Hausratschaden über die Versicherung abgewickelt werden (frag mal Deine Eltern) und der Kleine kann eine neue bekommen. Oder eventuell mit Einfärben (Farbe gibts von Simpllicol zum Beispiel bei EDEKA) versuchen.
Kann man sich kaum vorstellen, dass die von Dir angegebene Altersgruppe darum hüpft. Denn die sind sicher noch mit ihren Eltern unterwegs und diese werden keine Lust auf Lloret de Mar haben. Ich glaube, dass 21 Jahre die richtige Altergruppe ist. Auf jeden Fall für Leute, die gerne ausgehen und Party machen. Ich war auch mit 21 Jahren dort.
Man bekommt jetzt eine SteuerIdentifikationsNummer. Wird bei der Anmeldung zur Steuerzahlung vom Finanzamt vergeben.
Mir gefällts!
Na einfach mal anschließend fragen: Wie war ich?
Vielleicht hast Du ein schönes Foto von Euch beiden. Und dies dann eingerahmt verschenken. Oder aber ein tolles Fotoalbum von ihr und mit Dir und Kommentaren anlegen, das ist immer eine schöne Erinnerung.
Also ersten kannst Du die immer wieder wegrasieren. Allerdings, was ist das für ein "Frauenheld", der über so etwas dumme Witze macht? Und wenn Dir das bekannt ist, dass er so drauf ist, warum willst Du dann noch was mit dem anfangen? Wenn er über Frauen so schlecht redet, wird er schon auch anschließend einen Grund finden, auch negativ über dich zu sprechen. Wenn es nicht die Haare sind, ist es etwas anderes.
TK Maxx: gibt es in Krefeld und Mülheim. Weitere Filialen unter tkmaxx.de
Es macht keinen Sinn aus der Schule zu bleiben. Wie kommt es, dass Du so oft in der Schule fehlst? Ist es eine chronische Erkrankung? Da könnte es sein, dass Deine Klassenkameraden nicht damit umgehen können. Ändert sich die Situation wenn Du wieder einige Zeit zur Schule gegangen bist? Ansonsten finde ich es merkwürdig. Im Arbeitsleben sind die Kollegen/Innen deshalb nicht so gut auf Krankheitsfälle zu sprechen, weil diese dann deren Arbeiten unter Umständen miterledigen müssen. Das ist in Deinem Fall nicht so. Also auf jeden Fall morgen Augen zu und durch! Reden die anderen vllt. 2 Tage nicht Dir. Das musst Du überleben. Toi Toi Toi, es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
Geht gar nicht. Martin Sheen könnte Charlie ersetzen.
Oh, da gibt es einige zur Auswahl. Sollen sie einen bestimmten Anfangsbuchstaben haben? Ich fange mal mit A an: Alba, Alexis, Angel, Akimba, b: Baby, Bellamy, Bakira, Bella, Bushido, Bamboo c: Candy, Carly, Cosimo, Chily, Chestety k: Konni, Kimba, Kira, Koko Das muss jetzt erstmal reichen. Es sei denn, der richtige Buchstabe ist nicht dabei.
Ein Schulwechsel kann zur Folge haben, dass an der anderen Schule die gleichen Probleme auftauchen. Deswegen versuch erstmal konkret was für Dich zu tun. Am besten eine gute Sportart (Kondition und Geschicklichkeit trainieren) aussuchen und mindestens zweimal wöchentlich Sport machen (joggen, schwimmen, Ballspiel). Eine gute Voraussetzung in Deinem Fall ist, dass Du weißt, dass Du schüchtern bist. Und auch da musst Du dran arbeiten. Das ist nicht einfach, aber evtl. hilft Dir da, Mitglied in einem Verein zu werden. Das kann mit Sport verbunden werden. Deine Eltern sollten Dich nicht abwimmeln, sondern Dir Hilfe geben und mit dir gemeinsam darüber nachdenken, was Du tun kannst. Und wenn alles nur schlimmer wird und Du dir selbst nicht helfen kannst, dann wechsel die Schule. Ich wünsch Dir auf jeden viel Glück.