@Wippich danke für die schnelle Antwort, ja es wird immer schwieriger für das "Arbeitende Volk" früher und problemloser, vor allem auch ohne finanziellen Verlust in Rente, Frührente oder in Vorruhestand gehen zu dürfen......in den 70er und 80er Jahren war das wohl noch problemloser, kenne allerdings auch viele, die in richtig großen und sozialen Firmen arbeiten und nach wie vor frühzeitig (oft sogar noch mit Abfindung und nicht unbedingt erkrankt) ihren Lebensabend genießen dürfen.....kenne und kannte auch einige Beamte und sonstige Staatsdiener, die waren mit 60 schon längst in Pension, oft auch noch nahezu kerngesund,.... ist schon nicht besonders gerecht wie das hier in Deutschland manchmal so läuft, finde ich!?
Antwort
Antwort
bin jetzt nicht sicher, könnte aber durchaus sein, dass es zumindest auch an der Schildrüse liegen kann,... da ich mit diesem kleinen aber sehr wichtigen Organ zur Zeit selbst viele Probleme habe, las und hörte ich schon oft in letzter Zeit, dass es bei einer Schildrüsenunterfunktion ein sehr großes Problem sein kann, selbst durch viel Sport, Körpergewicht zu verlieren, abzunehmen?....würde aber jedenfalls erst mal einen Arzt kontaktieren