Kommen selbstgeschriebene Bewerbungen beim Chef an?

Hallo Leute, Ich muss mich leider auf den Hosenboden setzen und Bewerbungen für einen Ausbildungsplatz schreiben. Ich habe nach Bewerbungsvorlagen gesucht und es ist immer das standard Gesülze... Bei dem ganzen geschleime und dem Aufbau wird doch jeder Chef spätestens beim Gespräch merken, das nicht ICH es gewesen bin der die Bewerbung geschrieben hat. Ich würde eher eine persönliche Bewerbung schreiben wollen, als die anderen standard Bewerber. Ich habe im Internet mal ein Beispiel gefunden: Sehr geehrte Damen und Herren, ich an Ihrer Stelle wäre echt voll genervt, wenn ich täglich unzählige Bewerbungen lesen müsste, die alle mit “Hiermit bewerbe ich mich…�? anfangen. Ich frage mich sowieso, wer sich bei der heutigen Lage auf dem Ausbildungsmarkt noch eine ernsthafte Bewerbung erlauben kann, denn 50 Bewerbungen und 50 Absagen sind nicht wirklich das Gelbe vom Ei. Meine Mama sagt immer: “Kind, geh schaffe und bring Kohle bei…!�? Aber Sie wissen ja bestimmt wie Mamas so sind, Sie haben sicher auch eine. Na ja, man muss sie verstehen, Mama will schließlich nur das Beste für mich. Fakt ist, ich suche einen Ausbildungsplatz auf jeden Fall als Tourismuskauffrau, und ich will zu Ihnen. Seit zwei Jahren möchte ich eigentlich nichts anderes. Noch besuche ich die 10. Klasse der Geschwister-Scholl-Realschule in Nürnberg, die ich – so Gott will und das will er – 2012 mit der Fachoberschulreife abschließen werde. Einen IQ habe ich auch, nur in Mathematik nicht. Aber wer will denn schon wissen, wie hoch die heops-Pyramide auf den Millimeter genau ist (sie ist SEHR hoch!)…

Bis demnächst (hoffentlich), jetzt liegt es an Ihnen. Oh Gott, was soll ich anziehen? Mit freundlichen Grüßen“

Natürlich ist diese Bewerbung total übertrieben, aber ehrlich. Ich möchte meine Bewerbung im ähnlichen Stil schreiben. Natürlich ernst gemeint und keinen Schwachsinn. Ich will in der Bewerbung mich wiederspiegeln und mich nicht großartig verstellen wie ich bin.

Was haltet ihr davon? Was würdet ihr als Chef denken wenn solch eine Bewerbung eintreffen würde`?? Oder sollte man lieber eine Bewerbung nach Vorlage schreiben?

...zum Beitrag

Nein zu den Vorlagen. Das ist klar. Aber das Beispiel, das du gefunden hast - das geht auch nicht. Du wirst ausgelacht, und dann wirds weggeworfen. Dieses Beispiel ist kein Beispiel für die Ehrlichkeit.

Humor ist schon wichtig - das kannst du aber im Vorstellungsgespräch zeigen. Eine Bewerbung soll vor allem professionell wirken. Nur so kannst du indirekt deine Reife und Bereitschaft beweisen.

Wenn du mal anders anfangen willst, dann schau im Internet nach der Firma, schau was sie macht. Sei ehrlich zu dir und finde dort etwas, was dich reizt. Dann kannst schreiben:

Sehr geehrte Damen und Herren

das Projekt xy, das Sie auf Ihrer Webseite präsentieren, hat mich sofort begeistert. Genau so stelle ich mir die Aufgaben des blabla vor und würde es gerne im Zuge einer Ausbildung von Ihnen lernen.

(dann schreib was du gerade machst, bzw bis jetzt gemacht hast. Halte dich kurz)

(dann schreib warum du denkst, dass du es packst und warum du motiviert bist. Bleib ehrlich, aber ernst. Nicht so wie im Beispiel - dort klingt kein Satz ernst. Und nichts mit "ich würde/könnte" - stattdessen "ich werde/kann". Halte dich auch hier kurz)

Falls Sie noch Fragen zu meiner Person haben, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.

Über ein Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr!

Mit freundlichen Grüßen,

...zur Antwort

Bezahlbar in Stuttgart - das wird dir keiner versprechen können..

Versuchs mal mit dem Wohnheim in Möhringen (gleich am Bahnhof dort) - ca 20 min mit U-Bahn bis Schlossplatz (von dort eben 5 min bis zur Uni in Stadtmitte), und bis zum Campus in Vaihingen sinds ca 15 min (inkl Umsteigen von der U- auf S-Bahn).

...zur Antwort

Du kannst das auch von Hand rechnen: das erste Datum sei T1.M1.J1, und das zweite T2.M2.J2. (in Klammern jeweils ein Beispiel mit 14.12.2012 und 22.06.2014 - wollte mit den Formeln einfach das Prinzip erklären)

Jahre:

= J2 - J1 -1

(= 2014 - 2012 - 1 = 1 ganzes Jahr liegt dazwischen => 1 Jahr ? Monate und ? Tage)

Monate:

= (12 - M1) + (12 - M2)

(= 12-12 + 12-6 = 6 Monate => 1 Jahr 6 Monate und ? Tage)

Tage:

= T2 - T1

(= 22 - 14 = 8 Tage => 1 Jahr 6 Monate und 8 Tage liegen zw. 14.12.2012 und 22.06.2014)

Musst nur aufpassen, wenn T1 > T2: (z.B. bei 22.12.2012 und 14.06.2014 sehen die Fromel für Monate und Tage etwas anders aus)

Monate:

= (12 - M1) + (12 - M2) -1

(= 12-12 + 12-6 -1 = 5 ganze Monate => 1 Jahr 5 Monate ? Tage)

Tage:

= (Tage gesamt in M1) - T1 + (Tage gesamt in M2) - T2

(= 31-22 + 31-14 = 26 Tage => 1 Jahr 5 Monate und 26 Tage liegen zw. 22.12.2012 und 14.06.2014)

...zur Antwort

Was heißt für dich besser? Was erhoffst du dir genau vom Zusammenleben mit deinem Vater?

...zur Antwort

Ich kenne das Spiel nicht, aber bin auf die richtige Antwort gespannt - würde es gerne mal ausprobieren :P

...zur Antwort

Am einfachsten wäre es, eine Excel-Tabelle zu programmieren:

z.B. steht in A1 dein Geburtsdatum, und in A2 das deiner Schwester. Dann lautet die Formel für das Berechnen der Jahre:

=ABS(JAHR(A1)-JAHR(A2))

Die Anzahl der Tage wird dann so berechnet:

=ABS(A1-A2)

Mit der Anzahl der Monaten ist es etwas komplizierter. Ich mus da zuerst was ausprobieren. Da ich aber jetzt schon los muss, kann ichs erst heute Abend machen.

...zur Antwort

Genre? Wie alt ist das Lied ungefähr?

...zur Antwort

Eine Funktion kannst du nur so konstruieren, indem du statt x eine beliebige Zahl einsetzt, und dir dann den zugehörigen y-Wert ausrechnest. Dann kannst du den Punkt mit errechneten Koordinaten im Koordinatensystem hinmalen, und wenn du genügend Punkte berechnet hast, sie miteinander verbinden.

In deinem Fall geht es um eine lineare Funktion. Wie der Name schon sagt, sieht sie wie eine gerade Linie aus. Die Funktionsgleichung dafür sieht so aus:

f(x) = m x + c

Dabei bedeutet die Zahl an Stelle c, in welchem Punkt diese Funktion die y-Achse schneidet. Wenn da also -3 statt c steht, dann kannst du einen Punkt auf der y-Achse bei y=-3 hinmalen. Wenn statt c nichts da steht, heißt es, dass c=0, und deine Funktion durch den Ursprung geht.

Die Zahl m bedeutet die Steigung der Funktion. Wenn du also bereits einen Punkt hast (und den hast du ja schon aus "c"), dann kannst du von dem Punkt aus den Steigungsdreieck bilden. Z.B. steht m=1/4. Das heißt, du gehst (von deinem Punkt aus) 1 nach oben und 4 nach rechts. Wenn m=3 ist das nichts anderes als 3/1 - also 3 nach oben, und 1 nach rechts. Wenn m=-5/2, dann 5 nach unten (weil Minus) und 2 nach rechts.

...zur Antwort

Du kannst beim Amt auf jeden Fall nachfragen, ob du den Anspruch hättest. So viel ich weiß, spielt es eine Rolle, wie alt du bist, denn BAB über den Arbeitsamt läuft, und sie wollen nicht, dass jeder auszieht, um von denen die Unterstützung zu bekommen... Das solltest du am besten beim Amt nachfragen, bevor ich hier was Falsches erzähle...

Ansonsten würde ichs mit Wohnungsgeld versuchen. Ich weiß zwar nicht, nach welchen Kriterien sie über den Anspruch entscheiden, aber ich kenne eine, die während ihrer Ausbildung Wohnungsgeld bekommen hat. (allerdings ist sie dafür weggezogen, nicht zurück..)

...zur Antwort

Sorry, die Formel war nicht vollständig:

=wenn ( zählenwenn(A1={"* 00" ; "* 01"}) ; B1+1 ; wenn(rest(zeile();2)=0;B1/2;B1*2) )

In der Spalte A stehen Zahlen von z.B. 1000 bis 3000. Ich möchte mit dem ersten Teil der Formel nur die aussortieren, die auf bestimmte Zahlen, z.B. 00 und 01 enden.

...zur Antwort

Wenn du meinst, noch nicht süchtig zu sein, höre auf. Sonst wirds zu spät sein. Erzähl das alles ehrlich deiner Mutter ; verspreche ihr, dass du aufhörst, und höre auch tatsächlich auf ; schlage ihr vor, dass sie dich jeden Tag kontrollieren darf, und zwar auf die Art, auf die sie es will. (es gibt ja nicht nur Tasche durchsuchen und an den Händen/Klamotten riechen)

Nur durch Aufrichtigkeit kannst du um eine zweite Chance bitten, und sie auch bekommen.

...zur Antwort

Bevor man irgendwelche Medikamente nimmt, sollte man den Arzt aufsuchen. Er sagt dir auch, ob das die Folgen deines Unfalls sind, und wie man das beseitigen kann. Aber auf keinen Fall selber irgendwelche Heilmittel ausprobieren! Mit andauernden Kopfschmerzen ist nicht zu spaßen!

...zur Antwort

Weißt du wie die Sportler solche Stresssituationen bewältigen? (und das ist ziemlich vergleichbar mit dem Stress, welchen der Körper vor der Prüfung erfährt) Sie stellen sich vor, dass sie gerade in der Übungsstunde sind. Bei mir hat das auch funktioniert. Versuche es, dich an die Stimmung und Umgebung zu erinnern, wenn du gelernt hast. Versetze dich in diese Stimmung, und die Angst geht weg.

Der Trick wurde auch wissenschaftlich bewiesen. Der Grund, warum wir solche Angst haben, ist, dass unser Gehirn erkennt, wie stressig die kommende Situation sein wird. Je nach Stressfaktor (ob das ein Date ist, oder ob du angegriffen wirst und um dein Leben rennen musst) sendet das Gehirn Signale, wie viel Adrenalin produziert werden soll. Je mehr Adrenalin, desto mehr flippt man aus.

Dein Gehirn kannst du aber mit ein wenig Übung sehr gut austricksen! Musst dir nur einreden, dass du jetzt keine Prüfung schreiben wirst, sondern nochmal üben wirst. Lasse keinen Gedanken zu, der was anderes behauptet. Wenn nötig, rede mit keinem vor der Prüfung.

(Am besten noch zusätzlich leicht kämpferisch drauf sein, nach dem Motto "jetzt zeig ich's euch allen!", und nicht an die Folgen denken.)

Viel Erfolg und gutes Gelingen!

...zur Antwort

Mitsubishi - Das sternenförmige Logo des japanischen Autoherstellers zeigt drei Rhomben, die für die traditionelle Kaufmannstugenden Verantwortung, Redlichkeit und Völkerverständigung stehen. Die Symbolik fußt auf dem Zusammenschluß zweier sehr alter Dynastien von denen die eine drei Blüten als Familienwappen hatte, die andere drei Diamanten. Daraus erwuchs der Gedanke, das Logo aus drei Elementen zusammen- zufügen. Dem entspricht auch der Firmenname > Mitsubishi, der soviel bedeutet wie "drei Rhomden"; mittlerweile symbolisieren die drei Rhomben in Anlehnung an die eine der beiden Dynastien drei Diamanten.

...zur Antwort

Wie wär's mit American Horror Story? Ist zwar eine Serie, aber hier, der bereits erwähnte YouTube-Kanal DVDKritik hats auch erfasst: https://www.youtube.com/watch?v=sQsFHI8g_gs

...zur Antwort

Ich finde, man muss da immer aufpassen, denn nicht jeder kann eine beliebige Diät machen, ohne seinen Körper zu stressen. Und wenn das der Fall ist, nimmt man wieder sehr schnell zu, sobald man mit Diät aufhört. Wie wär's mit FDH-Diät, kein Essen nach 18 Uhr, gesunder Schlafrhythmus, und Sport jeden Tag? (dabei aber bitte nicht übertreiben! nicht so aktiv Sport machen, dass man sich an die Grenzen pusht - lieber gleiche Menge an Anstrengung jeden Tag, denn der Körper mag Regelmäßigkeit)

...zur Antwort

Warum kann man da nichts machen? Man darf ja keine Fotos von einer bestimmten Person ohne deren Einwilligung machen - das ist ja im Gesetz verankert. Oder wurde er dann mit einer Geldstrafe bestraft, und wohnt dort weiter? In diesem Fall würde ich zur Polizei gehen und fragen, wie man sicher gehen kann, dass er das nicht wieder macht. Wenn sie immer noch keinen nützlichen Rat haben, dann eben deine o.g. Frage an die Polizei stellen - sie kennen sich da eh in der Regel besser aus.

...zur Antwort