Es gibt sehr viele Mütter und Väter, welche oft mit dem Kinderheim drohen und dies nie wahrmachen. Manche Eltern sind dann plötzlich erschüttert, weil die Drohung nicht mehr als Drohung wahrgenommen wird, sondern das eigene Kind sogar der Meinung ist: das ist gut so, ich will das auch.

Natürlich kann deine Mom zum Jugendamt gehen. Aber da gibt es Gespräche usw. und es ist nicht gesagt, dass das Jugendamt auch der Meinung ist, dich in ein Heim unterbringen zu wollen - gibt auch Familienhelfer, welche zu einem nach Hause kommen.

Deine Mom ist jedoch auch verzweifelt, weil sie scheinbar kein Druckmittel mehr gegen dich hat, keinen Ratschlag, welches ihr Problem mit dir lösen würde. Manchmal hilft das Jugendamt auch, um wieder zu vermitteln und Lösungsvorschläge zu unterbreiten - ohne das es in ein Heim endet.

...zur Antwort

Wer ist schon schwer erziehbar :D Ich sag da eher dazu: "verhaltensoriginelle Jugendliche" - und so betrachte ich dies auch. Hab mit nem Praktikum begonnen und wurde auch sogleich übernommen. Warum also nicht? Wichtig ist nicht, was die Jugendlichen in dir gerne sehen wollen, sondern wie du dich selbst siehst. Da du selbst noch nicht viel älter sein wirst, wird es natürlich ein Spagat zwischen Freund, Bruder und deinem Erzieherdasein in Form eines Praktikanten. Wenn du die Chance dazu hast - probier es. Du tust es ja, weil du eben auch herausfinden willst, ob dies deinen Vorstellungen und Fähigkeiten entspricht. Ab ins kalte Wasser.

...zur Antwort

Wie wärs mit Sozialwissenschaften? Psychologie und Kreativität lassen sich dort gut vereinen ;)

...zur Antwort

Zum Arzt gehen. Krankschreibung (Attest) besorgen. Chef anrufen. Meldung über Krankschreibung abgeben und evt. per Post senden o. danach dem Chef mitbringen. Wieso, weshalb usw. du Krank bist, hat deinen Chef nicht zu interessieren - außer dass man sagt, dass es einem nicht gut gehe. Ohne Krankschreibung sich Krank zu melden ist in der Wirtschaft völlig unüblich - und vermutlich hat dein Chef das auch so gemeint u. war nicht grantig, weil du mal Krank bist ;)

...zur Antwort

Vielleicht erhälst du über das Jugendamt zwar keine eigene Wohnung, evt. aber "betreutes Einzelwohnen" (BEW). Evt. erhälst du über das Jugendamt auch ein Platz in einer WG. Sobald du 18 geworden bist, musst und kannst du selbst darüber entscheiden, ob das Jugendamt weiter für dich zuständig sein soll oder nicht (mit 18 muss du selbst den Antrag für die Jugendhilfe unterschreiben). So hättest du jedenfalls ein halbes Jahr oder länger keinen Stress mehr mit deiner Schwester und könntest so das halbe Jahr überbrücken.

...zur Antwort

Hallo Plewii. Vielleicht überlegst du dir, ob es nicht besser wäre, woanders zu wohnen, wo du nicht geschlagen wirst und jeden Tag darüber nachdenken musst, welche seelischen und körperlichen Schmerzen man dir als nächstes zufügt.

Woanders wohnen kann man z.B. in einem Kinderheim. Hört sich vermutlich furchtbar an, aber bevor du sagst, dass kannst du dir gar nicht vorstellen - google doch mal im Internet danach, um selbst zu sehen, ob das nicht eventuell besser als das ist, als die Situation in der du jetzt lebst. Vielleicht brauchst du und deine Eltern einfach Abstand - so dass jeder von Euch ohne ständigem Stress, Ärger und Angst leben könnt. Heisst ja nicht, dass man sich nicht besuchen darf.

Ich arbeite z.B. als Heimerzieher und lebe mit zwei Jugendlichen zusammen in einer Wohnung (nennt sich Erziehungsstelle) in einem ganz normalen Mietshaus. Einer meiner Jungs hat sich früher auch geritzt, Selbstmordgedanken gehabt usw. Wir leben recht harmonisch zusammen und Tim besucht regelmässig seine Eltern bzw. sein Bruder kommt uns (ihn) besuchen und übernachtet auch mal hier.

Natürlich kann ich nicht für andere Heimeinrichtungen sprechen, aber du solltest tatsächlich mal die "Nummer gegen Kummer" anrufen und dich dort beraten lassen. Kommt auch keiner vom Jugendamt vorbei, wenn du das nicht willst ;)

...zur Antwort

Passiert mir auch. Wer weiss, vielleicht waren wir schon mehr als einmal auf diesem Planeten ;) Möglicherweise gibt es nen Zeitfeedback aus einer Parallelwelt... egal was es ist, du wirst es nicht nutzen können, da es in just jenem Moment passiert, in dem du in deinem Dejavu steckst. Es wird mit ziemlicher Sicherheit nicht passieren das du sagst: "Oh, ich weiss Bescheid. In einer halben Stunde erlebe ich etwas, was ich schon mal erlebt habe.". Das Dejavus dadurch entstehen, dass man eine ähnliche Situation schon mal erlebt hat, kann in einigen Fällen stimmen, aber ich bin mir sicher, da steckt noch mehr dahint (Fehlleistung? Vielleicht. Wer weiss das schon). Ich selbst sehe diese Dejavus eher mit dem Gedanken: "Interessant!" (manchmal auch mit: "Unheimlich").

...zur Antwort

Wenn du den Gedanken schon hast, lieber in einem Heim zu wohnen, dann scheint die Situation schon schlimm genug zu sein. Jemand vom Jugendamt wird mit deinen Eltern reden müssen. Du kannst dich ja nicht einfach in Luft auflösen ;) Die Telefonnummer von "Nummer gegen Kummer" ist super, weil da keine Leute zu dir nach Hause kommen und mit deinen Eltern reden. Die sind dafür da, deine Fragen zu beantworten und denen kannst du ja auch sagen, was dich ängstigt. Die beraten dich und sind für solche Notsituationen da. Du musst ja auch nicht deinen Namen sagen und kannst von einem Freund(in) aus anrufen - einfach um dich zu informieren, was möglich ist.

...zur Antwort
Meine Eltern schlagen mich und es wird immer schlimmer

Meine mutter hat mich anfangs nur selten geschlagen, aber zurzeit wird es echt härter und schlimmer, nur wenn ich mein zimmer nicht aufräume.. es gab tage da hat sich mich 10x geschlagen ob meinen kopf gegen eine wand zu hauen. oder mit fäusten auf mich einprügeln ist alles drin. Heute hab ich mit miener Freundin telefoniert und er meinte ich soll runterkommen, ich habe gesagt warte kurz. nach 20sek bin ich dann runter gelaufen und habe ich gefragt was los sei. Er meinte er geht zum Dönerladen ob ich was will, meine freundin hat dass am hörer gehört und hat gesagt oh geil ich will auch was darauf hin musste ich grinsen, dann hat er so rumgeschriehen und den stecker rausgezogen und sagte dann so brauchen wir nicht komunizieren ich geh hoch. dann kam er hoch und nahm mir telefon weg. dann bin ich runter aufs klo gerannt um mich einzeschließen (ich hatte angst dass er mich schlägt) dann meinte er wenn ich bei 3 nicht die tür auf mach ,dass er sie einbricht. dann hab ich aufgemacht und er hat mich geschlagen. ich bin hochgegangen. Danach hat er geschriehen wenn du bei 5 nicht unten bist wirst du konsequenzen bekommen. Ich hab ihm gesagt dass wenn er was von mir haben will dass er zu mir kommen kann. Er meinte er wäre der boss und dann bin ich wieder hochgegangen. er sagte 5-4-3-2-1 so wirst ja sehen dann kam er hoch , ich habe mich in meinem kleiderschrank versteckt und er hat mich nach 1minute gefunden und mich an den haaren rausgezogen und meinen kopf an das fenster geknallt. ich hab dazu nichts gesagt und kroch auf mein bett er schlug mich und ging runter dann hatt er 5-4-3-2-1 gesagt ich kam runter und hat gefragt ob ich etwas vom dönerladen will ich sagte nein dazu hat er gesagt er sei der boss und wenn ich es nicht kapier wird er dass spiel weiter spielen und sagte nur noch dazu jetzt kannst du heulen. ich habe gefragt ob ich ein telefon bekomm um jemanden anzurufen(polizei) aber sie meinten ich werde in den nächsten tagen keine telefon mehr sehen. ich frage euch was soll ich tun? Bitte antwortet schnell, ich will so schnell wie es geht dass sich etwas verändert. kurze infos noch ich bin 13 und ein mädchen. Danke für alle Antworten!

...zum Beitrag

Jemand der schlägt, hat seine Hemmungen dazu verloren. Die Wahrscheinlichkeit ist tatsächlich sehr hoch, dass dies immer wieder passieren wird. In großer Not kannst du ohne Anmeldung in ein Kindernotdienst gehen. Dort kannst du dein Problem schildern und auch erst einmal dort bleiben. Möglicherweise hilft auch ein Gespräch mit Verwandten oder Freunden, welche dir evt. einen besseren Ratschlag geben können. Gehe jedenfalls in dieser Not niemals zu einem Fremden, welcher dir Schutz und Unterschlupf bietet - dann gehe eher in ein Kindernotdienst. Möglicherweise kannst du auch von einer Freundin aus mit dem Kindernotruf telefonieren (0800 111 0 333 "Nummer gegen Kummer").

...zur Antwort

Es gibt ja mittlerweile etliche Firmen, welche Onesies herstellen (Primark, Onepiece, Lazzzy usw.). Gib mal bei amazon Onesie und nicht Jumpsuit ein ;)

...zur Antwort

Schreib doch was über Erziehungsstellen (Gruppenform eines Kinderheimes). Kaum einer weiss was das ist und ist aus psychologischer Sicht ein höchst interessantes Thema ;)

...zur Antwort

Kindisch? Du bist so wie du bist. Wenn dir Pokemon Freude bringt, dann spiel das doch. Du kannst in deinem Leben es unmöglich allen recht machen. Es wird immer irgendwen geben der dir sagt: finde ich kindisch, mag ich nicht, ist hässlich, sieht Schwul aus oder was auch immer. Klar frag deine Mom, ob sie dir oder du dir selbst diese Karten kaufen darfst. Lieber lebensfroh kindisch, als langweilig erwachsen ;)

...zur Antwort

Ein Recht auf eine eigene Wohnung mit 17 gibt es nicht - und auch nicht nach deinem 18 Lebensjahr. Die Art der "Hilfe" legt das Jugendamt fest bzw. zusammen mit den Sorgeberechtigten (meistens die Eltern) und versucht (manchmal) auch deine Wünsche und Vorstellungen miteinfliessen zu lassen. Bevor du auf der Straße landest bzw. dich vor Psychoterror, Schläge etc. zu schützen, kann eine "Wohnmassnahme" durch das Jugendamt in Auftrag gegeben werden (Betreutes Einzelwohnen, WG, Heimgruppe etc.).

...zur Antwort

Habe eine Ausbildung zum Erzieher gemacht und einige Jahre in diesem Bereich gearbeitet. Anschliessend bei der HU-Berlin beworben - und wurde auch ohne Abi angenommen - auch wenns nicht unbedingt die Regel ist. Gehe in den ersten Semestern davon aus, dass Mathe (Statistik) und Englisch (Unterrichtsmaterialien etc.) dann zu deinen Hauptfächern werden.

...zur Antwort
mit 17 ausziehen mit hilfe von jugendamt - vergehen?

Hey leute, :) Ich möchte morgen zum Jugendamt gehen, da es viele Probleme zu Hause gibt bei dennen ich nichts ins Detail gehen möchte. - Momentan bin ich 17 gehe noch zur schule (real und nächstes jahr abi), wohne in Düsseldorf und meine mutter bezieht hartz 4 weshalb ich auf das Jugendamt angewiesen bin. Wenn ihr eine Erfahrung damit habt oder Ahnung habt wäre ich echt dankbar wenn ihr meine fragen beantworten könntet damit ich schonmal alles im vorraus weiss was ich gern wissen möchte :) -Wie genau geht das Jugendamt vor wenn ich ausziehen will in eine bereute WG oder einzel Wohnung? (z.B. Besuch zu hause usw?) Ich habe vom manchen gelesen das Sie in WGs kamen und andere Einzel Wohnungen.. wovon hängt das ab oder hat man die Möglichkeit das sich auszusuchen wenn man z.B. mit fremden nicht klarkommt? -Wie lange dauert es ca.? -Wv geld werde ich ca bekommen zum leben? (Also kindergeld und weitere Unterstützung?) -Was ist mit den Möbeln und Technik darf man das von zu hause mitnehmen oder wird alles vorm amt zugestellt? ( da viele Möbel und PC usw usw von mir bezahlt wurden oder mit grschenkt wurden und so gesehen mir gehören) -Wie genau läuft es mit dem Betreuer, wie oft ist er da und was genau macht er? -Wie viel Freiheit hat man z.B. Ausgang oder Freunde zu Besuch mitnehmen -Wie siehts mit Haustieren aus wenn man welche schon hat darf man sie mitnehmen oder sich welche zulegen?

Danke im voraus =)

...zum Beitrag

Welche Betreuungsform für dich infrage kommt, hängt von den Entscheidungen des jeweiligen Jugendamtmitarbeiter(in) ab. Mit 17 ist die Wahrscheinlichkeit für ein BEW bzw. WG relativ hoch (schon weil Kosten für andere Unterbringungsmöglichkeiten weit teurer). Allerdings werden die sich auch anschauen, in wie weit du auch schon selbstständig genug für solch ein Wohnen geeignet bist. Kann ebenso sein, dass das Jugendamt durch gemeinsame Gespräche mit deiner Familie versucht, die Schwierigkeiten und Probleme zu lösen - ohne das es zu einer Fremdunterbringung kommt. Wie das BEW bzw. WG etc. gestaltet wird, bestimmt der jeweilige Träger und wird vermutlich z.T. mit dir auch abgestimmt. Eigene Möbel mitzunehmen dürfte kein Problem sein, ebenso Besuche etc. Aber Achtung: bei Haustieren werden manche Träger/Betreuer "komisch". Mach am besten einen Beratungstermin im Jugendamt.

...zur Antwort

Wenns gar nicht mehr geht - geh zum Jugendnotdienst, welcher dann den zuständigen vom Jugendamt informiert und man dann gemeinsam weiter schaut. Kannst da auch anrufen und dein Problem schildern. Ich kann mir gut vorstellen, dass das Jugendamt einer Heimunterbringung zustimmt (WG, betreutes Einzelwohnen oder andere Wohnformen).

...zur Antwort

Es gibt viele verschiedene Unterbringungsformen (Arten woanders zu wohnen). Das Jugendamt wird im Gespräch mit dir versuchen, dass passende zu finden. Wenn du dort sagst, dass du in keine Familie willst, werden die dir auch keine vermitteln. Was bringt es dieser Familie, dem Jugendamt und dir, wenn nach 3 Tagen alle sagen, dass funktioniert nicht und wir müssen etwas Neues suchen? Ich wünsche dir jedenfalls die Kraft und den Mut dazu, mit einem zuständigen Jugendamtmitarbeiter(in) zu sprechen - du solltest das tun. Wenn es gar nicht mehr geht, dann gibt es noch das Kinder- bzw. Jugendnotdienst. Dort kannst du jederzeit hingehen oder auch anrufen.

...zur Antwort

Das Jugendamt wäre evt. eine Möglichkeit. Allerdings kann das Jugendamt deine Eltern zu einem gemeinsamen Gespräch nicht zwingen. Für dich sollte es wichtig sein, keine Stellung zu deinen beiden Eltern zu beziehen, ansonsten besteht die Gefahr, dass du "benutzt" wirst. Wenn deine Eltern miteinander ein Problem haben, dann solltest du auch beiden klarmachen, dass dies nicht dein Problem ist und nicht willst, dass es zu deinem Problem wird, dass Beide dies untereinander klären müssen und wenn dies nicht passiert, dann ist das halt so. Was manchmal Eltern ebenso vergessen, dass du Beide lieb hast - und es nicht um das Mehr oder Weniger geht. Nicht du hast die Verantwortung dafür, dass deine Eltern miteinander so umgehen wie sie es tun - und letztendlich werden deine Eltern dir diese Verantwortung auch nicht zusprechen, wenn es ihnen nicht passt. Du kannst natürlich trotzdem deine Eltern jeweils fragen, ob sie sich vorstellen können miteinander zu reden, wenn jemand dabeisitzt der zu vermitteln sucht (z.B. Jugendamt).

...zur Antwort