Wenn dieses wirklich die erste Anschlussdose im Haus/Wohnung ist, so handelt es sich um den sogenannte Übergabepunkt des Telefonanbieters bei ISDN auch als UK0-Schnittstelle bezeichnet. Erst ab hier dürfen Sie selbst Geräte anschliessen usw. alles was davor ist, darf nur der Netzbetreiber dran hantieren.I.d.R. brauchen Sie nur 2 (a+b) (a1+b1) usw. der Adern, auch wenn da bis zu 8 oder mehr Adern sein sollten, es sei denn Sie haben mehrere ISDN und andere Dienste zusätzlich. Falls Sie das Endgerät in diesem Raum anschliessen wollen, können Sie diese Doe gleich durch eine TAE Dose ersetzen.Das Bild ist in der Tat verwackelt, zu den Kabelbelegungen kann man so nicht viel sagen.ist es so schwer gewesen weitere Bilder ohne Wackler zu machen? Oder können Sie mit Ihre Kamera nur ein Bild /Tag schiessen?MfG

...zur Antwort

vergleiche doch ale 3 Videos miteinader, DVD, und die beiden convertierten, wenn Du keinen Unterschied siehst und hörst, dann nimm den kleinsten als Bezug für alle zukünftigen .

So aus der Ferne kann ich Dir nicht sagen was da wieviel mehr verbratet , womöglich unnötig.  aber das müsste ja schon ein Doubellayer sein 7 GB auf eine DVD,  Am besten Informierts Du Dich über diese ganzen sachen in speziellen Foren, und Plattformen, ich habe keine Zeit alles detalliert zu schreiben.

Viel Spaß

...zur Antwort

so am Rande vorweg : DVD Material ist schon digital, sonst wäre es ja nicht auf DVD.

2. mehr qualität als die 576x720 pixel (PAL Auflösung) bekommst Du nicht, man kann die Qualität nicht erhöhen, und schon garnicht von einem veralteten Codec wie MPG2 (hängt auch ua. mit dem GOP zusammen, Group of Pictures), die DVD ist uralte Technik. Man kann es auf HD hochrechnen lassen, es ist nur hochgerechnet die zusätzlichen Pixel werden künstlich erzeugt, von einer wahren Qualitätssteigerung  würde ich nicht sprechen. Es gibt wahrhaftig möglichkeiten, das was auch Filmstuios oder TV Sender asu alten Filmamterial machen, dei ahben aber anders basismaterial als Deine DVDs,  dazu brauchts aber Rechner die nicht in Consumerbereich fallen, ich denke so wertvoll können ja 08/15 Filme nicht sein, Wenn ja dann kanst du es in Auftrag geben.

Ansonsten würde ich an Deiner stelle garnichts bearbeiten, der ganze Aufwand lohnt sich doch nicht.

Kopiere die VOB Dateien aus dem Ordenr Video der betreffenden DVD  auf Platte (das sind eigentlich MPG2 Dateien)  und bennene diese dann  von VOB auf mpg um, das solte dann auch ablaufen.

Und bedenke auch das Urheberecht.


MfG

...zur Antwort

Tja, was soll man dazu meinen ??Es ist doch eine individuelle Entscheidung.Ich würde z.B. es nicht kaufen.Ist halt gebraucht, wer weis was damit war oder noch ist.Es muß ja nichts mit sein, aber es könnte was sein.So, wie Sie jetzt auch bemerkt haben, hat Sie meine Antwort auch nicht weiter gebracht.Wie schon oben erwähnt, das kann nur jeder für sich entscheiden.Wenn Sie risikobereit sind dann kaufen Sie, wenn nicht, dann eben nicht kaufen!Was sollte man noch dazu sagen Viel Spaß noch MfG

...zur Antwort

Ausschnitte aus geschützten Filmen, wie sie beispielsweise in Rankings benutzt werden???  Die Betonung liegt in "geschützten" nein dürfen Sie natürlich nicht! Es sei denn Sie haben eine schriftliche Erlaubnis, selbst dann, ist und bleibt der Urheber des Materials der Selbe.Wenn Sie das Material nur privat verwenden wollen, weiß es ja keiner, es wird i.d.R. geduldet. Sobald Sie es veröffentlichen wollen, oder gar kommerziel nutzen wollen, müssen Sie, für jeden Teilbereich vom jeweiligem Urheber oder dessen Vertreter z.B. die GEMA, eine Genehmigung holen, oft kostet es was. Wenn Sie mal testweise sowas hochladen sollten, z.B. auf YT und dann auch noch monetarisiert, werden Sie unverzüglich abgemahnt werden, gerade bei Musik, da ist der Mechanismus verdammt schnell am werkeln. Auf der sichersten Seite sind Sie , wenn Sie das Material selbt drehen etc. Es gibt aber auch Portale, wo Sie sich Lizenzfreie Bilder , Sounds kostenfrei herunterladen und diese in Videos benutzen dürfen, oft unter Angabe des Urhebers, oder kleinere einmann Unternehmen die solches Material für kleines Geld anbieten.Und denken Sie immer daran auch wenn Sie für Material bezahlen, dürfen Sie es zwar für den Zweck , für den Sie bezahlt haben nutzen, aber der Urheber bleibt immer der Selbe! MfGEberli

...zur Antwort

Ich finde auch das man garnicht bemerkt das es vom Monitor abgefilmt  wurd, da habe ich schon ganz miserable gesehen.ich finde es top!

...zur Antwort

Nun gut, ich gebe auch mal meinen Senf dazu, weiß zwar nicht was das soll das ich mir noch so spät es angetan habe, aber zum Abschluss des tages...Ich habe alles mal auf die schnelle überflogen weil intensiv damit beschäftigen , das steht ja nun garnicht im verhältnis.Das was mir aufgefallen ist, sehe es positiv oder negativ, mir egal ich zähle es mal auf, Du hast die gemeinde gefragt so muß Du es auch dir anhören.Von der Idee her ist es ok, aber wen interessiert es wie ein typischer tag eines Nils aussieht, ich kenne Dich jedenfalls nicht, auch wenn interessiert es mich auch nicht mehr, vielleicht gibt es ja menschen, aber das kann mir egal sein, angenommen es gibt viele die sind scharf darauf zu sehen wie ein typischer tag von dir ausschaut. Das Video ist 160 Sekunden lang, davon werden 25 Sekunden alleine nur für Schnürsenkelbinden verbraten!!??!! knapp 16 % vom gesmaten Video.. das geht ja garnicht, da laufen dir die Leute weg, und du musst draufzahlen das sie es sich antun und es anschauen.1:09 bis 1:26 wo man Wolken und Himmel sieht nochmal 17 Sekunden verbraten knapp 11 Prozent. Übrigens, was hast Du denn in der Zeit gemacht? dachte de kamera begleitet dich an einem typischen tag überall hin, es ist ja Lückenhaft und das nicht geringfügig, es sei denn ich habe da etwas nicht verstanden. ok und jetzt noch zum Abschluß einiges zur Urheberrechten usw.Schon mal was von gehört??Falls Du vorhaben solltes mit deinen Videos irgendwie Einkommen zu erzielen, dann würde ich Dir anraten dich mit diesem Thema zu erst zu beschäftigen oder darüber zu informieren.Du kannst und darfst nicht einfach Urheberrechtlich geschütztes Material wie hier in diesem Fall "4th Dimension - Long Time Ago " so Dir nichts, mir nichts in dein Video verwenden, sowas geht garnicht, auch wenn es passen sollte , gehts auch nicht, es sei denn Du zahlst kräftig dafür um es veröffentlichen zu dürfen. Im privaten bereich wird sowas gerade noch gedultet aber sobald da etwas kommerzielles wird, wirds auch nicht mehr spassig für Dich, komponiere deine Songs selber oder besorge sie dir aus Quellen die Lizenzfrei sind odeim Programpaket deines Videoeditingsoftware enthalten sind und und aber nehme niemals fremdes Material schon garnicht was so bekannt ist.Mit Markennamen die geschützt sind , scheinst Du auch nicht so ernst zu nehmen :-) 2 mal ist mir aufgefallen, SASKIA Wasser von Lidl, das muß nicht, kann Dir aber Ärger einbringen, weil es sind geschützte Markennamen, Las Dich jetzt bloß nicht demoralisieren von den vielen , Kommentaren die Dir villeicht sehr negativ vorkommen mögen. Das ist ganz normal, im Filmgeschäft geht es viel viel knallhärter zu, nehme diese Kritiken als Anregung, um gewisse Dinge mehr zu berücksichtigen.Das andere wird schon mit der zeit noch kommen, wie gesagt Urhberrechte und Markennamen, Persönlichkeitsrecht und noch so einiges mußt Du aber immer beachten und einhalten. Ja denn viel Erfolg junger mann Nils, bei deinen zukünftigen Videos ..jetzt hab ich mich schon wieder viel zu lange mit Kinderkram beschäftigJute NachtMfG

...zur Antwort

und wie hoch ist die Nennspannung und der Nennstrom dieser geheimnisvollen Schaltung. das ist dann der Bezugspunkt.

es gibt sicherungen verschiedenster charakteristiken...

Ein Bimetallschutz reagiert auf Wärme nicht auf die Stromstärke, auch wenn die Stromstärke die Wärme (Temperatur) verursacht, es kann dann sein dass daß Bimetall bei minusgraden länger einen höheren Stromfluss zulässt als in heissen Sommertagen! Keine Ahnung was Sie da Vorhaben, geht mich auch nichts an , ohne zu wissen worum es geht würde ich sagen, eine elektronsiche Steuerung scheint mir hier angebracht zu sein.

MfG

...zur Antwort

Guten Tag,

haben Sie schon mal was von Ohmschem gesetz gehört/gelesen? URI !

U=RxI  Betriebsspannung in Volt= Ohmscher Widerstand in Ohm x Stromstärke in Ampere

daraus folgt, U/R=I

Die Stromstärke die fließt wird alleine vom Verbraucher bestimmt!

Sie können nur die Spannung durch einen Spannungsteiler einstellen, den Strom durch einen weiteren Verbarucher zu begrenzen zu versuchen, das wäre Unfug.

das würden Sie auch mit einem Potentiometer machen, der macht ja nichts weiter als die Spannung zu teilen!


Der Verbraucher zieht soviel Strom wi es benötigt.

Wenn irgendwas zu heiss werden sollte oder gar brennt, dann ist entweder die Betriebsspannung (U) falsch eingestellt oder es liegt ein defekt oder ein Kurzschlußß etc. jedenfalls wäre dann der Wiederstand (R) zu niedrig, folglich (siehe auch Formel URI) würde ein zu hoher Strom fliessen, eigentlich auch kein große Problem, denn dann sollte die Leitungsicherung oder auch die  Thermosicherung , frühzeitig auslösen um größeren oder einen Brandschaden vorzubeugen.

Vielleicht ist ja auch das netzteil unterdimensioniert, dann würde das netzteil aber abrauchen wenn nicht vorschriftsmässig abgesichert ist.

Sie müssen erst mal den Fehler lokalisieren, was da in Ihrem Stromkeis nicht ok ist, mit Glühlampe dazwischen wäre absolute Käse und grob fahrlässig!

Es fliesst nicht ohne Grund ein zu hoher Strom so das da was brennt.

Vielleicht leigt auch ein Mißverständnis in Ihre Fragestellung vor.

wenn Sie keine Ahnung von der Materie haben sollten Sie evtl. jemanden konsultieren der Ihnen Fachmännisch nach VDE Vorschriften  behilflich sein kann.

MfG

...zur Antwort

Hab Dir ne Mail bzgl. Deines Anliegens geschickt, dort steht alles weitere drinne...

...zur Antwort

Guten Tag,

Ihre Frage ist falsch formuliert, was leider viele machen.

Ein Smartphone der neuesten Generation ist freilich seinen Preiß wert, da steckt soviel Entwicklungskosten und Technik und Know How drinne. Es erübrigt sich zu Hinterfragen ob es den Preiß Wert ist.

So werden Sie niemals eine zufriedenstellende objektive Antwort erhalten !

Sie müssen erst Hinterfragen, wofür Sie ein solches Smartphone hauptsächlich nutzen wollen.

Wenn Sie einen Samsung Vertreter Fragen wird er natürlich sagen der S8 ist am  besten. der Windows Verkäufer natürlich sein Flaggschiff das beste nennen, Huawei wiederum seines als besten anpreisen... usw. usf.

******************************

Wenn ich ein Auto kaufen will, frage ich ja auch nicht ob ein Ferrari für 400.000 oder doch lieber ein Porsche für 300.000 ausreichend ist.

Ich frage auch nicht bei Ferrari oder Porsche an , wenn ich eine objektive und unabhängige Antwort haben will.

Ich frage erst mich selbst was ich mit dem Fahrzeug hauptsächlich vorhabe, erst dann kann ich um eine unabhängige und objektive Antworten von ubabhängigen Experten bitten!

Wenn ich Rennen fahren will wäre ein Ferrari die richtiger Wahl, wenn ich aber viel auf Gelände unterwegs bin, dann wäre beides nicht geeignet sondern z.B. ein  Jeep von Mercedes für 200.000 würde vollkommen ausreichen.

***************************************

1. Zählen Sie erst mal auf, was Sie mit einem Smartphone außer telefonieren noch vorhaben.

2 in welchem umfeld Sie es hauptsächlich nutzen möchten (auf Bergen höher als 1000 meter, im freien mit viel Umwelteinflüssen, usw.usf.

3. Wie hoch max. Ihr Budget ist

Was bei Ihnen im Vordergrund steht, z.B. wollen Sie damit  Grafik-Videobearbeitung machen, wollen Sie überwiegend navigieren, oder Fotos machen, oder doch oft Videos aufnehmen.

Möchten Sie es evtl. rooten und damit ander ROMs aufspielen zum experementieren usw. usf.

Beantworten Sie sich erst mal diese Fragen selbst, wenn Sie dann wissen was sie damit vorhaben , dann schreiben Sie es hier in Stichpunkten auf.

Erst dann und nur dann, werden Sie eine zufriedenstellende unabhängige und objektive Antwort erhalten !

MfG

Eberli


...zur Antwort

Hallo Frau Fanta,danke für die schnelle Antwort.Aber es ist ja so, ich habe ja die 6 Wochen (Lohnfortzahlungszeit) von der DRV in Form des Übergangsgeldes bekommen. es ist ja mitlerweile in Krankengeld übergegangen und deshalb wurde ja die berufliche Maßnahme durch die DRV nach der 5. Woche als nicht erfolgversprechend abgebrochen. Die AU Bescheinigung ab der 5. - 9. Woche hab ich ja an das Institut die die Maßnahme durchführt gesendet gehabt (weil dieser sozusagen in Verbindung mit der DRV als Arbeitgeber fungierte). Die nachfolgenden AU Bescheinigungen ab der 7. Woche, fallen ja ohnehin in das Krankengeldbezug rein. Müßte dann nicht die DRV bzw. das Institut die AU (oder eine Kopie) dem Aribeitgeber weiterleiten, schliesslich haben die ja nach der 5. Woche die Maßnahme abgebrochen. ich habe keine AU Schein für die 1. bis 6. Woche mehr. Und wenn ab der 7. Woche bzw. ab Krankengeldbezugzeit, die Abgabe des AUs an den AG freiwillig ist und keine Auswirkungen hat, so wäre es doch ok wenn ich in Zukunft nichts an den AG senden sondern nur an die Krankenkasse? Und die 1. Woche ab 5. bis einschließlich der 6. Woche, sollte das nicht die DRV dann mit dem AG klären?, Im übrigen habe ich ja vor innanspruchnahme der Maßnahme, schon 9 Monate ALG1 bezogen gehabt, ich war bei der AfA mit der Ausnahmeregelung der Nahtlosigkeitsregelung, als arbeitssuchend gemeldet, da ich die letzte Tätigkeit auch laut med. Gutachten vom Feb. 2015 nicht mehr ausüben kann. Diese AU beinhaltet aber eine andere Krankheit die zu der alten die auch noch bestand hat, hinzugekommen ist, nur, diese ist vordergründiger und deshalb wird nur dieser in der AU aufgeführt.Es tut mir Leid wenn ich das alles so kompliziert erklärt zu scheinen sollte, aber es ist auch etwas verzwickt, weis auch nicht wie ich es einfacher darstellen sollte.Danke nochmals für die Hilfestellung und die Infos.Freundliche Grüße

...zur Antwort

Hallo, nun gut ich habe mir mal die Antworten fast alle durchgelesen. da diese Gebiet mich persönlich sehr betrifft kommentiere ich auch mal.

  1. das diagnostizieren einer Krankheit aus der Ferne ist nicht empfhelenswert. das was ich nachfolgend schreiben werde sollte nur als Orientierung dienen und erstezt au keinen Fall die medizinische Untersuchung. Das sind meine Erfahrungswerte über deren Quelle ich momentan nichts sagen möchte.

  2. dein Urologe scheint nichts zu taugen (natürlich vorausgesetzt das alles genau so ist wie Du es beschriben hast) denn wenn er nichts findet hätte er als Facharzt eine Einweisung in eine Urologische Abteilung , beser in eine Nephrologie machen sollen. Welcher PLZ bist Du?

  3. Dumpfe Schmerzen kommen nie von Steinen, wenn etwas mit Steinen wäre würde sich das auch im Urin bemerkbar machen. Dmpfe schmerzen sind folge von oft Nierenbeckenentzündüngen im idealfall, schlimmer ist das es aufgrund von Nierenfuktionsstörungen kommen kann, das könnte wiederum verursacht durch Blutversorgungsstörungen (Niereninfarkt). Deshalb solltest Du schnellstmöglich in einem Krankenhaus per Kontrastmitel die Blutgefäße von der Aorta zu der Niere mithilfe Kontrastmittel durchleuchten lassen und ggf. in eine Nephrologie eines Hospitals womögliche Verengungen des Blutgefässes per Angiographi und Stents frei machen lassen. Falls es ein Niereninfarkt sein sollte dann stirbt deine Niere langsam aber sicher ab bis es entfernt werden muß dauert es net lange, gehe sofort direkt zur eine Nephrologieabteilung einse Krankenhauses, die Urologie ist hier unfähig etwas zu machen , sie würden mangels Kentniss dich unnötig im Krankenhaus behalten bis die Niere völlig abgestorbnen ist, nur die Nephrologie kann Dir hier weiterhelfen bevor es zu spät ist, die können noch die restniere retten , das erspart dir die Entfernung der Niere!

Eine sehr gute Adresse kann ich Dir in der MHH (Meizinische Hochschule Hannover) Empfhelen! Du must der sache auf den Grund gehen. Verpempele deine Kostbare Zeit nicht nmit inkompetenten Ärzten der Urologie. Gehe zumindest tgleich heute Abend zu einem Nephrologischen Praxis , diese werden die Ursache anhand eines Farbigen Ultraschalls sofort erkenn und können gleich nötige Notfallmassnahmen vetranlassen !!!

Auch wenn nichts mit der durchblutung sein sollte, musst du erst ma damit rechnen Lass Dich bitte umgehend von einem Nephrologen Untersuchen !! JETZT SOFORT!!! es ist womöglich deine Niere die Aabstirbt.

Gute Besserung und würde mich über einen Bericht vom Ausgang der Behandlung freuen

...zur Antwort
  • Welches Betriebssystem ??
  • Seriennumme des Gerätes wäre sehr hilfreich Oft sind die Treiber für einzelne onboard Componenten identisch.

Schönen Gruß

Hier in der Suchmaske nach DT.U6XEG.002 suchen

packardbell.de/pb/de/DE/content/download

Der Windows7 LAN Treiber können Sie auch direkt unter folgendem Link downloaden.

http://global-download.packardbell.com/GDFiles/Driver/Lan/Lan_Realtek_7.045.0516.2011_W7x64_A.zip?acerid=634436256561639491&Step1=Desktop&Step2=iMedia&Step3=iMedia%20xx.U6K%20[U6X]&OS=731&LC=de&BC=Packard%20Bell&SC=EMEA_5P

...zur Antwort