Also wir haben auch einen Hund. Ich lebe zusammen mit meiner Mutter, meinem Bruder & meiner Schwester. Ist eine etwas andere Situation, als du sie beschrieben hast, aber bei uns ist auch nicht immer einer da. Du kannst deinem Hund ja auch beibringen, ein paar Stündchen alleine zu bleiben. Wenn du ihm das wirklich gut aneignest, hat der Hund da auch kein Problem mit & es ist trotzdem eine artgerechte Haltung. Morgens sind wir nämlich auch alle meist weg, mein Bruder & Ich in der Schule, meine Mama & Schwester arbeiten. Da ist unser Hund auch mal so 4, manchmal sogar 5 Stunde alleine, kein Problem für ihn.
Das Einzige, was dabei wichtig ist, ist dass du dann nachmittags bzw. abends eine sehr große Runde mit ihm gehst, damit er wenigstens einmal am Tag in der freien Natur ist und sich auslasten kann. :) Wir gehen dann meist nachmittags so 2 Stunden, oft auch mit dem Fahrrad, wenn es nicht zu warm ist.
Deshalb denke ich dass man nicht im Ruhestand sein muss. Du musst es dir natürlich gut überlegen, ob du auch wirklich viel Freizeit in den Hund investieren willst, neben deiner Arbeit/ deinem Studium. :)
Ich würde aber auf jeden Fall jedem empfehlen, sich einen Hund zuzulegen, das ist wirklich schön einen zu haben. :)