Anzeige wegen angeblichem Betrug bekommen! Was kann ich tun?

Hey Leute, als ich gestern morgen den Briefkasten aufmachte dachte ich mich trifft der Schlag. Da bekomme ich doch tatsächlich einen Brief von der Polizei mit einer Anzeige wegen Betruges bei eBay. Diese Transaktion liegt jetzt fast auf den Tag genau 2 Monate zurück. Ich kann mich auch noch sehr gut daran errinern, da es der einzige Verkauf bei eBay war den ich bisher getätigt habe und es war glaube ich der größte Fehler überhaupt. Als ich den Artikel damals versteigert habe, verlief alles wie bei einer normalen Transaktion. Käufer zahlt und ich verschicke, so weit so gut, das habe ich auch alles getan. Der karton ist 2 Tage nachdem das Geld eingegangen ist damals verschickt worden. Es dauerte nicht lange da bekam ich die erste Email von dem Käufer, wo der Artikel denn sei. Ich habe ihm dann nur geschrieben das der noch unterwegs sein ykönnte. Dann war wieder Ruhe. Und dann auf einmal ging alles ganz schnell, es wurde ein Fall bei eBay geöffnet wegen nicht zugeschicktem Artikel. Dann bekam ich auch noch eine schlechte Bewertung. Da ist mir dann der Kragen geplatzt. Ich habe eBay selber und dem käufer nochmals ausdrücklich erklärt das der Artikel verschickt wurde und ich mich nicht als Betrüger abstempeln lasse. Und dann war wieder Ruhe und eBay hat den Fall geschlossen. Und Joa, gestern morgen kam dann der Brief von der Polizei und nun hab ich den Salat. Was soll ich eurer Meinung nach jetzt tun??? Mir bibbert es sehr, weil es meine erste "Anzeige" ist... Aber ich weiß das ich den Artikel verschickt habe! Danke schonmal für eure antworten!

...zum Beitrag

Also ich habe das Paket leider unversichert verschicken lassen! Das Paket habe ich auch nicht direkt bei unserer großen DHL Filiale abgegeben, sondern bei einem Kiosk bei mir um dir Ecke, die haben da so ne Sammelstelle für die DHL und dort wurde mir nur eine Quittung aus einem stink normalen Quittungsblock gegeben. Reicht das aus? Und ja, das war innerhalb von Deutschland der Versand. Ich habe die Befürchtung das der Käufer den Artikel und das Geld einstecken will, weil es handelt sich um 270€...

...zur Antwort