Halloo Habe eine Hausaufgabe bekommen und habe leider absolut keinen PLan wie ich die erledigen soll. Habe zwar eine grobe Idee, die ist aber auch nur geraten.
Also. Wir haben eine Zeichnung bekommen und die Aufgabenstellung lautet:
Stellen Sie den Vorgang der Abspaltung und Übertragung dar.
ich hab mir das jetzt so gedacht... Also der Wasserstoff sitzt auf dem Substart 1 und wird von dem Coenzym angezogen. Da ja sowohl bei dem ersten als auch bei dem zweiten Apoenzym die Coenzyme gleich sind, wird das somit einfach von dem ersten auf das zweite coenzym weitergegeben. Von dort aus wandert es einfach auf das Subrtat2.
Tut mir leid für diese stumpfsinnige Erklärung, aber wie schon gesagt, ich verstehe das nicht und es war ja mal einen Versuch wert!
Danke im Vorraus!