Ob der gebrochen ist oder nicht kann am Ende nur ein Röntgen sagen.

Ein Seitenvergleich im Bild wäre gut gewesen (also auf dem Bild hätte auch der dicke Zeh des anderen Fußes zu sehen sein sollen (musst du jetzt aber nicht unbedingt hinzufügen)).

Sichere Frakturzeichen sind eine Fehlstellung (steht er anders ab als sonst bzw als der andere Zeh?), sichtbare Knochenfragmente (offensichtlich hier nicht der Fall), und Krepitationsgeräusche (Reibgeräusche (knirschen) bei Bewegung) (ich kann das Bild nicht hören..).
Dazu muss man aber auch sagen, dass die nicht zwingend auftreten. Vor allem nicht, wenn es nur eine kleine Knochenspitze in einer recht stabilen Hülle ist (dicker Zeh halt).

Unsichere Frakturzeichen sind Schwellung, Verfärbung, schmerz (das könnte aber auch einfach eine Verstauchung sein; deshalb unsicher)

Ein Hinweis auf eine Fraktur kann auch ein bestimmtes Schmerzmuster sein: Ein besonders starker schmerz bei Bewegung. Dieser entsteht, weil die Knochenfragmente aufeinander reiben.
(bewege einfach mal die Zehspitze mit deinen Fingern hin und her)

Stärkere Schmerzen, die nur wegen dem Druck und nicht wegen der Bewegung kommen zeigen eher auf eine Verstauchung.

Aber wenn du dir unsicher bist, geh lieber zum Arzt und befrag nicht irgendwelche Retards aus dem Internet (mir inklusive).

...zur Antwort
Mit Blutzucker alles in Ordnung?

Hallo. Ich männlich (31) hatte letztens eine Blutabnahme und mein Nüchternblutzucker lag bei 89 was ja in Ordnung ist. Allerdings hatte ich vor ungefähr einem Jahr einmal einen Wert von 72 und einmal einen Wert von 77. Ist das nun ein schlechtes Zeichen oder muss ich mir keine Sorgen machen? Meine Mutter ist Ärztin und meint dass das nicht bedenklich ist da der Blutzucker schwanken kann und der nicht immer gleich ist. Auch war ich letztes Jahr vor der Messung ungefähr 12 Stunden nüchtern und diesmal nur ca knapp 8 Stunden. Zudem habe ich glaube ich auch ein paar Kilo weniger gewogen und generell noch etwas weniger und seltener gegessen als zurzeit. Im Jahr 2016 habe ich meinen Blutzucker auch bestimmen lassen und da lag er bei 84 also auch etwas höher als letztes Jahr. Offenbar muss der ja nicht linear immer höher gehen sondern kann auch wieder tiefer sein. Der Referenzbereich des Labors lag bei 70 bis 115 womit ich mit 89 wohl immer noch im unteren Mittelfeld liege. Habe allerdings wegen der Osterzeit ca 1 Monat nach der Blutabnahme jetzt etwas mehr Schokolade und Chips gegessen als sonst ich hoffe diese kurze Phase hat aber nichts ins negative verändert wobei ich jetzt auch künftig wieder mehr auf meine Ernährung achten werde. Offenbar war der Lebensstil vor einem Jahr ja besser als im Moment. Was meint ihr? Muss ich mir Sorgen machen oder soll ich auf meine Mutter hören? Bin leider Hypochonder und mache mir generell schnell Sorgen.

...zum Beitrag

Diese Werte sind alle im Normbereich.

Optimal sind Werte zwischen 80 und 120, aber in einer Umgebung von 20 um diesen Bereich herum ist auch noch alles in Ordnung.

Wenn man bedenkt, dass du vorher 8h bzw 12h nüchtern warst, ist es auch völlig normal, dass der Wert etwas niedrig ist (aber gut im Normbereich).

Du brauchst dir keine Sorgen zu machen.

Dazu muss ich aber auch noch sagen, dass ich kein Arzt, sondern nur Sanhelfer bin und die einzigen Infos, die ich habe sind die, die du genannt hast, weswegen ich keine perfekte Aussage dazu treffen kann.

...zur Antwort