Hi erstmal, ich habe mir das Windows 10 Funktionsupdate gezogen und wollte es installieren bzw. Bei Neustart stand "Aktualisieren und Neustarten" soweit so gut nun meinte er nach dem ersten neustart mir nichts mehr anzeigen zu wollen. Ich startete also neu und wollte den Update versich rückgängig machen klappte nicht da ich nicht in den Abgesicherten Modus kam, nach dem Windows Logo wurde der Biödschirm schwarz und kurz darauf flackerte sehr kurz ein kleines Fenster auf. Danach ging es direkt weiter und unten stand die änderungen werden rückgängig gemacht allerdings startete er ettliche male neu und war anscheinend in einem Loop habe dann das System neu aufgesetzt was dann auch nicht booten wollte. Dann also nochmal installiert und platte formatiert wieder kein Boot also wählte ich meine 2. Platte zum Booten aus und schon bootete es obwohl ich es auf meine Hauptplatte installiert hatte. Da bik ich mir sicher da meine Hauptplatte nur 320gb hat und die 2. 640gb so wurden sie mir auch angezeigt. Ich habe laut Windows setup also die 320gb Platte formatiert und dort auch Windows neu installiert frage lautet also warum er jetzt von der 640gb Platte bootet. Nach der Fertigstellung der Installation wirde mir die 640gb festplatte auch nicht im Explorer angezeigt im bios hingegen schon was tun?