jo - darf er auch nachträglich, wenn zum Beispiel auch alle Fehler Deiner Nachbarin übernommen wurden.
Am besten Du denkst Dir nichts kompliziertes aus. Versuch natürlich zu bleiben. Und wenn Sie Autoteile / Zubehör verkaufen, dann sag zum Beispiel dass dein Bekanntenkreis bereits gute Erfahrung mit dem Service und der Zuverlässigkeit des Unternehmens gemacht hat. Bezieh es auf die Stelle,was Deine Aufgaben dort wären.
blackcat hat recht. Frag auf jeden Fall bei Deiner Kasse nach. Hab bisher noch nicht gehört, dass man dafür privat bezahlen oder zuzahlen muss.
Hey sasa,
also den Anfang finde ich prinzipiell gut. Es handelt sich um eine Initiativbewerbung, richtig?
Diese Schulform wurde von mir gewählt, um berufliche Grundkenntnisse und verbesserte Aussichten im Wettbewerb um einen Ausbildungsplatz zu erlangen.
Den zweiten Teil des Satzes würde ich weglassen.
...in dem möglichen Bereich der Industriekauffrau...
ist etwas umständlich formuliert. Heisst das ist einer der möglichen Ausbildungsberufe?
Sie sollten wissen, dass ich sehr zuverlässig bin und schnell dazu lerne.
"In meinem privaten (oder beruflichen) Umfeld gelte ich als sehr zuverlässig und kann mir neues Wissen schnell aneignen." ..oder so ähnlich.
Außerdem fällt es mir nicht schwer im Team oder auch alleine zu arbeiten.
...nicht negativ schreiben!...also eher:"bin ich es gewohnt im Team als auch eigenständig zu arbeiten"
Aber das wichtigste: Warum willst Du dort eine Ausbildungsstelle.Ich sehe nirgens Deine Motivation gerade dort zu lernen.
Beste Grüße EChuck
Danke zunächst für Eure Antworten,
ich glaube ich habe es etwas umständlich formuliert. Den Antrag für die Trennungsgeld habe ich natürlich vorher gestellt (und bekommen), nur ihn eben erst jetzt komplett mit allen weiteren Unterlagen eingereicht. Heisst also: Hätte ich alles vor 3 Monaten hingeschickt, hätten Sie es auch bezahlt. Und das ist der Punkt den ich nicht ganz verstehe :-)
kann ich auch nur bestätigen. Die Gliederung klingt plausibel. Ich würde auch einen Schwerpunkt auf die Krankheiten legen, das ist praxisnah und hält die Zuhörer bei Laune :-) hier zum Beispiel: http://www.endokrinologie.net/krankheiten.php
den Namen der Beraterin habe ich sogar heraus bekommen. Aber angeblich werden Telefonate nur teilweise zu Schulungszwecken aufgezeichnet. Wie können die dann überhaupt das Zustandekommen eines Vertrages nachweisen? RSV habe ich nicht für sowas. Naja ich werde Beschwerde einreichen - per Einschreiben,damit auch auch eine Antwort bekomme von denen.