Heyhey! Also bei mir im Jahrgang gab es einige, die Physik LK gewählt haben. Und ohne dir Angst zu machen, selbst die, die in der 10. Klasse immer 1er hatten, haben gesagt, dass es eine Fehlentscheidung war. Die mussten alle extrem viel auf die Abiturprüfung lernen, nur um dann maximal 10 Punkte zu erreichen. Über Chemie kann ich nicht so viel sagen. Ich selber hatte Deutsch LK und ich hab ein sehr gutes Abitur geschafft, ohne je eine einzige Lektüre zu lesen. Heutzutage gibt’s viele andere Möglichkeiten, z.B. Youtube Erklärvideos zu den einzelnen Lektüren. Und auch wenn dir Interpretieren nicht so liegt, ist da der Vorteil, dass du solange du eine gute Begründung hast, immer interpretieren kannst, was du willst. Es gibt kein richtig oder falsch. Und du musst auch wissen, dass der Deutsch LK nicht nur aus Interpretationen besteht. Du musst z.B. auch ganz formale Erörterungen schreiben.

Das sind jetzt nur meine Erfahrungen und das kann auch von Schule zu Schule und je nach Bundesland anders sein, aber ich würde sagen bei Deutsch hast du den wenigstens Lernaufwand und es ist nicht so trocken wie die anderen beiden Fächer.

Wie viele LKs musst du denn wählen? Drei? Wenn ja, welche anderen LKs wählst du denn? Weißt du das schon sicher?

PS: Falls du mal irgendwelche Zusammenfassungen oder sonstige Hilfe brauchst, melde dich gerne!

...zur Antwort

Also mein Lehrer hat mir damals einen Merkspruch beigebracht:

GAGA HühnerHof AG

Wenn du das übereinander schreibst also:

GAGA

HHAG

kannst du dir merken:

1. sin(alpha)= G/H (Gegenkathete/Hypothenuse)

2. cos(alpha)= A/H (Ankathete/Hypothenuse)

3. tan(alpha)= G/A (Gegenkathete/Ankathete)

Das letzte also A/G brauchst du erst im Studium.

Du benutzt also immer sinus wenn du die Länge von der Gegenkathete und der Hypothenuse weißt. Genauso den Cosinus wenn du die Länge von der Ankathete und der Hypothenuse weißt.

Gegenkathete= die Seite in dem Dreieck, die gegenüber von dem Winkel alpha liegt

Hypothenus= die längste Seite im Dreieck

Ankathete= die Seite in dem Dreieck die direkt neben dem Winkel alpha liegt, bzw einfach die die dann noch übrig ist.

...zur Antwort

Pro

  • jedes Land kann sich auf die Produktion der Waren konzentrieren, die sie gut produzieren können (aufgrund ihres Standortes oder einfach weil sie sich darauf konzentrieren wollen)
  • Man kann einen internationalen Markt haben (wie die EU) und muss innerhalb dieses Marktes so weniger/keine Zölle zahlen=> billigere Produkte

Kontra

  • Ein einzelner Staat ist nicht unabhängig und ist immer auf andere angewiesen (Beispiel: Coronapandemie=>Maskenengpass, da die nur in China hergestellt wurden und Deutschland keine eigene Produktion hat)
  • Umweltverschmutzung durch Transport der Waren
  • Bauern (in Entwicklungsländern) verarmen weil die Bevölkerung die billigen Produkte aus dem Ausland kaufen anstatt die regionalen Produkte
...zur Antwort

Also ich hab dir das ganze jetzt Mal in den Ableitungsrechner eingegeben. Da kannst du auch den Rechenweg sehen. Du kannst zukünftig wenn du eine Funktion nicht abgeleitest bekommst auch einfach die Seite benutzen, aber ich würde dir raten deinen Lehrer nochmal zu fragen und das Ableiten zu üben. Ich weiß nicht auf welche Schule du gehst, aber man braucht Ableitungen noch in der Oberstufe und im Studium, irgendwann nicht nur in Mathe sondern auch Physik:)

Bild zum Beitrag

Du schreibst jetzt also nachdem du abgeleitet hast:

-2/(x^2)-1=-3 |+1

-2/(x^2)=-2 |*-2

x^2=4 |Quadratische Wurzel ziehen

x¹=2 x²=-2

=>An den x-Stellen x¹=2 und x²=-2 hat die Funktion f(x) also die Steigung -3

...zur Antwort

Also die Steigung kannst du ja immer mit der Ableitung berechnen. Also leitest du f(x) erstmal ab. Dann setzt du das was raus kommt mit -3 gleich, weil die Steigung ja -3 sein soll und löst nach x auf. An dieser x-Stelle ist die Steigung dann -3.

...zur Antwort

Nein. Hypotaxen sind untergeordnete Sätze in einem Hauptsatz. Also eine Verbindung von Hauptsatz und Nebensatz.

Beispiel:

Ich gehe heute spazieren, weil sie Sonne scheint.

Ich habe meine Katze lieb, obwohl sie mich manchmal beißt.

Du kommst zu spät, damit du weniger arbeiten musst.

Typische Signale für Hypotaxen sind also Wörter wie: weil, da, obwohl, damit, ... (Subjunktionen)

...zur Antwort

Hey:)

Ich würde an deiner Stelle viiel Sport machen und dann Muskeln aufbauen. Wenn du von Natur aus schlank bist und obwohl du viel isst, nicht zu nimmst hast du einfach einen sehr guten Stoffwechsel. Nach der Pubertät ist der Stoffwechsel meist nicht mehr so gut, aber du kannst ja vielleicht mal schauen was deine Eltenr so für Figuren haben. Wenn sie auch beide sehr schlank sind wirst du das wahrscheinlich auch ein Leben lang bleiben, aber wie gesagt mit Krafttraining also Muskelaufbau kannst du viel machen:)

...zur Antwort