Hey Leute,
also bei mir liefen die letzten 4 Jahre auf dem beruflichem Gymnasium, welches ich besuchte, nicht so gut, da ich auf der einen Seite mit meinem Fachbereich (wirstchaft) nicht klarkam, gleichzeitig in meinem Privatleben einiges den bach unterging und ich selbst für vieles die motivation verlor und nicht mehr viel für die Schule lernte, wodurch ich 4 Jahre meines lebens verschwendete und somit auch ohne zulassung für die Abiturprüfungen die Schule beendet habe. (4 Jahre, weil ich in der 12. Klasse es für eine gute idee hielt zu wiederholen und somit zwei mal die 12 Klasse durchmachen musste)
Ich besitze nun ein Fachabitur (erhält man sobald man die 12. Klasse beendet hat) mit einem Schnitt von 3,7 (Ja ich weiß, nichts worauf man stolz sein kann, aber die letzten Jahre waren ziemlich hart für mich und jetzt bald habe ich einen neuanfang vor mir und würde da gerne richtig durchstarten.)
Mein ziel ist eine Ausbildung als Gestalter im visuellen Marketing
Marketing war einer der wenigen Themen im BWL unterricht, der mich wirklich interessierte und wo ich auch wirklich alles ohne probleme und ohne viel zu lernen verstand und damit auch klar kam.
Nach langer recherche würde ich am liebsten bei IKEA die Ausbildung machen, wobei ich kein handwerkliches Geschick besitze und die Bewerbungsfrist für 2018 sowieso schon abgelaufen ist.
Jetzt gibt es halt zwei optionen
Option 1
Ich bewerbe mich in einem handwerklichen bereich für ein Praktikum an, absolviere dies und bewerbe mich dann fürs Jahr 2019 bei IKEA und hoffe auf mein Glück zwischen ca. 300 bewerbern eine chance auf eine Ausbildungsstelle zu erhalten.
Option 2
Ich bewerbe mich irgendwoanders und vergesse die Ausbildung bei IKEA. Das Ding hierbei ist, neben einer Ausbildung als gestalterin fürs visuelle Marketing, habe ich bisher kein beruf gefunden der mich interessiert oder reizt (oder für die ich qualifiziert bin), ich recherchiere seit Monaten und klar gab es stellen die sich interessant anhörten wie z.b Hotelfachfrau, aber wenn man sich dann Berufserfahrungen anderer durchliest, fängt man an zu zweifeln.
Was würdet ihr tun?
LG