Heute hatte mein Hausarzt leider geschlossen, deshalb wollte ich mal die Zeit bis Montag ausnutzen und hier nachfragen, ob mir vielleicht jemand weiterhelfen könnte. Aber bevor ich anfange, ein paar Informationen zu mir, die vielleicht wichtig sein könnten (im Bezug auf die Frage).
Ich möchte nur erwähnen, das ich mich recht wenig bewege. Die größte Zeit über bin ich zuhause entweder auf meinem Stuhl sitzend oder im Bett liegend. Und wenn ich dann "plötzlich" oder "spontan" mich mal bewege in Form von duschen oder etc., wo ich dann mal gut und gerne über 30-45 Minuten Zeit verbringe. Gestern war es zum Beispiel auch der Fall, da bin ich aus der Dusche rausgekommen, hatte eine kurze Zeit ein schlechtes Gefühl in Form von einem erhöhten Puls usw. und nach 5-10 Minuten hatte ich dann so einen unangenehmen Stich im Brustbereich. Der hielt für eine halbe Sekunde und verschwand dann, nahm aber gleichzeitig auch das schlechte Gewissen mit sich. Das hatte ich schon öfters, mal harmloser, mal nicht so harmlos. Das passiert wenn ich wie gesagt plötzlich viel bewege, manchmal geht dann der Puls auch hoch für eine kurze Zeit auf 90 oder so. Beim Kardiologen war ich das letzte Mal im Januar 2021, aber auch dann und jedes Mal davor meinte er, alles wäre in Ordnung, falls ich mich dort unttersuchen habe lassen (hatte damals ganz andere Probleme mit dem Blutdruck und dem Puls). Vielleicht ist das auch zusammenhängend mit dem Problem, das ich nicht mehr volle 8 Stunden durchschlafen kann, ohne grundlos aufzustehen. Meistens schlafe ich so von 02:00 Uhr bis 05:00-07:00, schlafe dann direkt nochmal ein und stehe so um 10:00-11:00 Uhr auf, falls ich zwischendurch nicht nochmal durch NICHTS geweckt werde. Seinen Anlauf hat das ganze genommen, als ich damals mitten in der Nacht zum urinieren aufstehen musste, weil die Blase voll gewesen ist. Seitdem weckt mich mein Körper nach 4-5 Stunden automatisch auf, ohne das irgendwie irgendwas ist.
Und zu der Frage noch, ich wollte ab Sonntag wieder aktiv mit dem Sport anfangen, jetzt überlege ich es doch sein zu lassen, wegen den Gefahren, die deswegen vielleicht auf mich lauern werden.