Ich habe ein Spenderausweis
...zur Antwort

Eierlikör ist ein in Heinsberg von Eugen Verpoorten erfundenes alkoholisches Getränk, das aus Eigelb, Zucker oder Honig und Alkohol hergestellt wird. Durch die Zugabe des Eigelbs und je nach Rezept auch von Sahne oder Milch emulgiert das Getränk und bekommt eine dickflüssige Konsistenz. Der Alkoholgehalt der am Markt erhältlichen Eierlikör-Marken beträgt typischerweise zwischen 14 und 20 Volumenprozent. Er ist laut Flaschenaufschrift ein halbes Jahr angebrochen im Kühlschrank haltbar, in Wärme nur sehr kurz, und ungeöffnet ein Jahr.

...zur Antwort