Bei von Akne betroffener Haut sind Feuchtigkeitsgels (z. B. mit/aus Aloe Vera) möglicherweise besser als Cremes. Natürlich darauf achten, dass sie keine komedogenen Bestandteile enthalten. Würde ansonsten Naturkosmetik für Mischhaut ausprobieren.
Hi! Ich kann Dich gut verstehen, dass Du traurig bist. Sich von so einer Gemeinschaft zu verabschieden ist immer ein Stück weit traurig, und Kontakt zu halten funktioniert leider auch oft nicht so gut. Was Du schreibst, wirkt auf mich so, als wärest Du ein Stück weit unzufrieden mit Deinem Leben. Kann das sein? Interessant finde ich auch, dass Du geschrieben hast:
genauso war es einfach mal schön wieder ganz normale Leute zu treffen und sich mit ihnen zu unterhalten
Wie ist das genau zu verstehen?
Ich würde versuchen, Dir hier auch solch eine tolle Gemeinschaft zu suchen bzw. aufzubauen. Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan. Da gibt es viele mögliche Ansatzpunkte. Ich könnte Dir vielleicht etwas Genaueres schreiben, wenn ich wüsste, wie alt bzw. in welcher Klasse Du bist. Habe kurz in Dein Profil geschaut und in einer Frage von Dir gelesen, dass Du 14 bist, und Du scheinst ein Junge zu sein.
Bisher alles ziemlich unnütze Antworten, teilweise scheinen die Leute einfach echt keine Ahnung von dem zu haben, worüber sie hier reden. Ich hoffe, mit meiner Antwort kannst Du etwas mehr anfangen. Bin übrigens selbst ein 22-jähriger Junge. 4-6 Bier sind jetzt ehrlich gesagt aus meiner Sicht nicht die Welt. Was nicht so bekannt zu sein scheint, ist, dass Alkohol krebserregend ist (Acetaldehyd bei Metabolisation). Daher wäre es auf jeden Fall gut für Deine Gesundheit, keinen Alkohol mehr zu trinken. Dann kann sich auch die Leber besser regenerieren. Du musst aber natürlich, wie bei all diesen Dingen, das Erlebnis gegen die gesundheitlichen Folgen abwägen. Ich selbst trinke nur selten Alkohol, trinke aber nicht kategorisch gar keine alkoholischen Getränke. Rückgängig machen kannst Du den kanzerogenen Einfluss des Alkohols, den Du schon zu Dir genommen hast, natürlich nicht mehr, Du kannst nur zukünftig auf eine gesunde Lebensweise achten.
- He hat nur zwei Valenzelektronen, da es erstens nur zwei Protonen im Kern hat (elektrische Neutralität) und zweitens die erste Schale (bzw. genauer die s-Orbitale) nur zwei Elektronen aufnehmen kann.
- Das hängt von der Verbindung ab. Das Element selbst ist neutral. Metalle bilden üblicherweise positiv geladene Ionen. Zur Orientierung kann die Anzahl der Valenzelektronen helfen: Wenn zum Erreichen der Edelgaskonfiguration mehr Elektronen abgegeben als aufgenommen werden müssen, bildet das Element Kationen, und umgekehrt.
Bei "Aroma" weiß halt niemand, der nicht vielleicht gerade in der Produktion dieser Flüssigkeiten arbeitet, genau, was es enthält, das ist eben ein Geschäftsgeheimnis. Das ist ein großer Unsicherheitsfaktor, da könnte natürlich etwas enthalten sein, was dem ungeborenen Kind schaden kann. "Sicher" ist das Ganze daher auf jeden Fall nicht, aber freilich immer noch besser als die normalen Zigaretten.
Weil der Begriff "Rassismus" schlichtweg falsch, in einer erweiterten Bedeutung als Synonym für Feindlichkeit gegenüber Fremden bzw. einer bestimmten ausländischen / kulturell fremden Gruppe gebraucht wird. Und das auch durchaus mit Absicht, da sich einige damit zum Verstummen bringen lassen - "Rassist" wollen schließlich die wenigsten sein. Dieses Phänomen ist Ausdruck eines allgemein schwindenden Differenzierungsvermögens - und auch des Willens zu kritischer, sachlicher Auseinandersetzung - in der Gesellschaft. Die inkorrekte Verwendung des Wortes wird ja auch durch die großen Medien in diesem Lande vorangetrieben.