"In dem Moment, in dem Menschen sich verlieben, werden sie zu Lügnern."
"Wir akzeptieren die Liebe, die wir zu verdienen glauben."
"In dem Moment, in dem Menschen sich verlieben, werden sie zu Lügnern."
"Wir akzeptieren die Liebe, die wir zu verdienen glauben."
More than a feeling - Boston, The boxer Rebillion - Spitting fire, Blue october - Congratulations, Clementine - Elliot Smith, Midnight Hour - Running away, Peter Gabriel - The book of love, Three Days Grace - Are you ready/ Home/ Never too late, Vampire Weekend - run, Within temptation - All I need .. Ist nicht so das übliche Charts -zeug, viel Spaß beim anhören :)
Sei du selbst und geh auf sie zu. Frage sie dann nach ihrer Meinung zu irgendwelchen Dingen, mach ihr Komplimente (solang du die auch ernst meinst). Bring sie zum lachen, lache mit ihr. Schlage vor was zu unternehmen und gib ihr das Gefühl wichtig zu sein, einzigartig zu sein in ihrer Person und ihrem Charakter. Sage ihr was du an ihr magst. Lass sie sich in deiner Nähe geborgen fühlren. Versuch nicht sie gezwungen zu beeindrucken, sondern überzeuge durch dich als Person. LG und viel Glück
Ich bin zwar in der selben Klassenstufe wie du, aber vllt kann ich dir ja trotzdem helfen. Zuerst finde ich nämlich, dass es jetzt keineswegs ein Untergang ist wenn man noch nicht weiß, was man machen will. Denn nur weil man den Traumberuf gefunden hat, heißt es nicht, dass man diesen auch erlangt, da bei manchen der eben nur ein Traum bleibt... Wie wäre es wenn du dich erst einmal darauf konzentrierst, was dir jetzt Spaß macht und entdeckst dann durch Zufall unbekannte Talente. Lass dich nicht unter Druck setzten, das bringt dich eh nicht weiter... Und falls es dir hilft: Menschen wie Albert Einstein/ Mark Twain hatten früher auch keine Ahnung und haben es auch zu was gebracht - indem sie verschiedenes ausprobiert haben und dann herausgefunden haben, dass gewisse Talente in ihnen stecken... LG und immer einen kühlen Kopf bewahren ;)
Ein gutes Buch ist "Das also ist mein Leben" von Steven Chbosky. Das ist das Buch zum Film "Vielleicht lieber morgen". Das ist unheimlich emotional, aber in seiner Einfachheit irre komisch. Hoffe ich konnte dir helfen :)
Ein gut gelungener Text. Allerdings würde ich vielleicht statt "...,wo der Herr ...", "handelt es ich um einen verdrießlichen Herren, welcher aufgebracht die Suppe durch das offene Fenster wirft, und seinen Diener" schreiben :).