Also Ich kann mich auch an einem Aquarium erfreuen, ein Schlichtes mit üblichen Mollys, evtl ausgefallenen Schmerlen, Skalaren und ein paar Schnecken.
Jedoch stelle Ich mir auch dort schon die Frage wie artgerecht artgerecht überhaupt ist.
Auch Wohnungskatzen, einige sind zufrieden und ausgelastet, andere müssen einfach raus und versauern drinnen.
Genau wie ein Bordercollie prinzipiell kein Hund ist, dem es reicht ein bisschen um den Block zu spazieren.
Die Serie wildes Wohnzimmer ist wohl bestes Beispiel für Hypes, was den exotischen Tierkauf angeht, ob es eine Wildkatze ist, die dann tatsächlich ein Freigehege im Garten bekommt, welches als artgerecht bezeichnet wird, ob es Schlangen oder Echsen sind, die stumm in einem Aquarium unter oder auf einem Baumstamm sitzen...
Ich finde sowas gehört sich nicht.
Nur weil es für uns Menschen "exotische Haltungsbedingungen" sind, die wir künstlich schaffen, heisst es nicht, dass Sie ausreichen um ein Tier glücklich werden zu lassen...
Ich finde diese knallgrünen Laubfrösche auch genial, würde es aber keinem Frosch zumuten ihn zu Dekorationszwecken, oder Zwecken meiner Freude in ein 94 Liter Terrarium zu stecken....
Es ist wahrscheinlich der ewige Kampf der Vernunft mit der Gier, dem der Mensch unterliegt, aber wer hier den Kürzeren zieht steht wohl ausser Frage...