Schaue, ob Deine IP-Konfiguration korrekt ist.

Prüfe Deine Proxy-Einstellungen in den Internetoptionen.

Deaktiviere gegebenenfalls die "Personal Firewall" und Antivirenprogramme.

Erst mal aber das machen:

Dieses Problem zieht weitere Probleme mit sich z.B. funktioniert das gesamte Netzwerk nicht mehr, Internetverbindungen schlagen fehl, der Aufruf des Ereignisprotokolls bringt keine Anzeige und vieles mehr. 

Bevor ihr euer System komplett neu installiert könnt ihr folgende Lösung ausprobieren, bei vielen Anwendern war danach wieder alles in Ordnung.

Hier die Lösung in einzelnen Schritten:

? Start -> Alle Programme -> Zubehör -> Eingabeaufforderung (rechte Maustaste als Administrator ausführen)

?“ netsh winsock reset ” eingeben und “Enter-Taste” drücken die Fehlermeldungen könnt ihr ignorieren.

?“ netsh int ip reset ” eingeben und “Enter-Taste” drücken.

? Computer neu starten.

Jetzt sollte alles wieder wie gewohnt laufen. 

(IP-Adresse und DNS-Server-Adresse überprüfen und ggf. Deine Daten eingeben)

wenn nicht, die Netzwerk Standorte löschen und neu einrichten.

Den Registrierung Editor aufrufen.

Navigieren zum Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE/Software/Microsoft/Windos NT/Current Version/Network List/ Profiles

Hinter den kryptischen Zahlen- & Buchstabenfolgen verbergen sich die Netzwerke, mit denen Du einmal verbunden warst. 

Wähle die Unterschlüssel aus( kryptische Zeichenfolgen ). 

Mit rechter Maustaste anklicken und > löschen < wählen. 

Registry schließen.

PC neu starten. 

Bei erneuter Anmeldung im Netzwerk kann man nun den Netzwerkstandort neu wählen.

Geht auch so, wenn man kein Heimnetzwerk einrichten kann.

Hoffe ich konnte helfen ...

...zur Antwort

kann es ... Hardwaredefekte sind in so einem Fall nie auszuschließen ! 

ein paar Angaben zu Ihrem System würden helfen die Situation besser beurteilen zu können. Wie alt ist das System, welche Komponenten beinhaltet es..ect.

fürs erste mal das hier ... 

https://www.windows-7-forum.net/threads/rechner-bleibt-beim-eingefrorenen-windows-logo-stehen.37646/

auch sowas könnte helfen ...

http://www.computerbild.de/download/COMPUTER-BILD-Notfall-DVD-Free-3127466.html

...zur Antwort

grundsätzlich nicht möglich ... 

zum einen das hier ... 

http://www.abendblatt.de/region/stormarn/article107527777/Aus-fuer-den-Handynotruf-ohne-SIM-Karte.html

und Notrufe rufen bestimmt keine Nummern zurück ;-) ...

zum andern ...

Bundesnachrichtendienst (BND), deutscher Auslandsnachrichtendienst mit Sitz in Pullach und Berlin. Nachrichtendienst des Bundes (NDB) – Aus- und Inlandsnachrichtendienst der Schweiz   ...  ect.  ect.  und selbstverständlich die Polizei (in Zusammenarbeit mit Staatsanwaltschaft)  oder dein ehemaliger Provider ... die alle haben die Möglichkeit dein Handy anzurufen ohne dass eine Simkarte in diesem Handy (egal welches) drin sein muss. 

außer beim Samsung S5230. Wenn man bei aktiver Tastensperre etwas länger die Lautstärke taste drückt, täuscht das Samsung S5230 einen Aufruf vor. ;-) 

...zur Antwort

sollten alle Dämme brechen, würde ich dir zu dieser Lösung raten ... 

https://de.libreoffice.org/download/libreoffice-still/?type=mac-x86_64&version=5.1&lang=de

ps. arbeite seit längerem damit und wenn man Outlook nicht braucht ist es vermutlich der beste MSO Ersatzt den es gibt ... 

...zur Antwort

Hallo ... 

hast du schon versucht die mp3 Datei an einen anderen Film anzuhängen? sollte da da gleiche passieren, gehe ich von einem korrupten mp3 File aus. Die mp3 nochmals aus dem Netz ziehen und nochmals versuchen.

...zur Antwort

konnte hier nicht geholfen werden?

https://support.office.com/de-de/article/Deinstallieren-von-Office-2016-Office-2013-oder-Office-365-auf-einem-PC-9dd49b83-264a-477a-8fcc-2fdf5dbf61d8

...zur Antwort

Hallo, Das Tool das du im Text erwähnst, den PDF Creator, ist ein klassischer PDF-Drucker (Treiber) zum Erstellen von PDF-Dokumenten via Druckbefehl.

Was du brauchst ist vermutlich das hier ...

https://www.tracker-software.com/product/pdf-xchange-lite

anschließend das durchführen und gut ist ...

http://www.windowspower.de/windows-7-standardprogramme-festlegen/

...zur Antwort

bilder werden in der pdf datei komprimiert. beim drucken aber nicht. dort wird wieder dekomprimiert und die datei dementsprechend größer.

siehe hier 

http://www.hilfdirselbst.ch/foren/Datei_im_Druckvorgang_gr%F6sser_als_in_den_Eigenschaften_P324403.html

...zur Antwort

auf der Webseite des Herstellers findest du sicher einen passenden Win10-Treiber. 

...zur Antwort

ok, registrieren tust du dich nur einmal. Von da an meldest du dich an. einverstanden? 

zweitens, versuche eine komplette Deinstallation des Tools. Danach Neustart des Notebooks oder PCs. Anschließend Neuinstallation (bitte das Tool von einer sicheren Seite wie zum Beispiel von hier; https://www.heise.de/download/product/hamachi-36901 laden.

ps: 
die freie Version von LogMeIn wird eingestellt, nun ist ein Abo notwenig

...zur Antwort

schau mal hier ... Abschnitt "PowerPoint" genau durchlesen ... 

https://support.office.com/de-de/article/Automatisches-Speichern-und-Wiederherstellen-von-Dateien-6c6425b1-6559-4bbf-8f80-4f038402ff02

...zur Antwort

Dazu müssen Sie im ausgeschalteten Zustand die folgende Tastenkombination drücken und für ca. 10 Sekunden halten: Power-Button + Volume Up Button Wenn Sie die beiden Tasten wie oben beschrieben auf Ihrem Sony Xperia Z drücken, wird das Smartphone einen s.g. Hard Reboot ausführen. Dieser Hard Reboot wird Ihr Sony Xperia Z, soweit es keine anderen Probleme mit der Hardware gibt, wieder zum Funktionieren bringen. Hängen Sie nach dem Reboot das Smartphone unbedingt an das Ladekabel, da meist durch einen schwerwiegenden Fehler der Akku extrem belastet wird und die Akkuleistung dadurch in den Keller geht.

...zur Antwort