Hallo ihr!
Ersteinmal würde ich mich über nette ernstgemeinte Fragen freuen und hoffe und bitte euch, keine Antworten wie: "Das würde ich eh nie machen", oder "lass das bleiben", oder, "lass es proffessionel machen, du kannst das doch eh nicht."
Dann zu meiner eigentlichen Frage.
Ich würde mir jetzt gerne eines meiner Ohrlöcher dehnen. Insgesamt auf 6 mm!
Jetzt wollte ich mir als erstes eine Sichel für 1,6mm zulegen.
Dazu die erste Frage: Soll diese dann die zu wartenden 4-6 Wochen drinn bleiben, oder soll ich mir dafür einen Tunnel zulegen (wobei es einen solchen sicher nicht in der Größe gibt?)?
Dann weiter wollte ich, in kleinen Schritten weiterdehnen, mit Dehnstab, oder Sichel, mal schauen, auch da gilt dieselbe Frage, drinnenlassen (wobei mir gesagt wurde, Dehnstab drinnenlassen, tue man nicht) oder jeweils immer einen Tunnel dazukaufen?
Dann, aus welchen Material ist es am gesündesten? Habe jetzt gesehen, dass viele Acryll nehmen, jedoch auch einige allergisch darauf reagieren, also lieber Chirurgenstahl?
Und, wenn ich bei 6mm angekommen bin, und ich den Tunnel ein/zwei Monate drinnengelassen habe, kann ich doch auch andere Materialien verwenden, oder? So etwas wie Holz oder Ähnliches? (weiß aber eh noch nicht, ob ich dann einen aus Holz o.Ä. möchte!).
So, würde mich über Antworten freuen!