Interressant wie hier alle gleich: 'Nein das geht gar nicht' , 'böser Mensch wie kann man nur so was fragen' und Ähnliches schreiben. Ich kann die Frage auch nicht genau beantworten, muss aber feststellen, das nur ein einziger seine Antwort schlüssig begründet hat und das ist Marmu.

Das heißt natürlich nicht, dass Marmu Recht haben muss, aber keiner der Contra-Antworter hat seine Antwort ordentlich begründet.

Das einzige sinnvolle Argument war, der Hamster könnte sich verletzen, einklemmen oder Ähnliches und dass sollte bei einem artgerechten Käfig nicht möglich sein.

Krankheiten könnten noch ein echter Grund sein einen Hamster nicht alleine zu lassen, aber die merkt man oft auch nicht wenn man zu Hause ist, außer man ist einer von denen die den Hamster ständig raus nehmen.

Dass Wasser in einer guten Flasche innerhalb weniger Tage verdirbt oder ein Hamster sein komplettes Futter auf einmal auffrisst ist meiner Meinung nach absoluter Blödsinn. Auch in der Natur bunkern Tiere haltbare Lebensmittel und fressen nicht alles auf einmal. Nach einem Tier wurde dieses Verhalten sogar benannt. Welches Tier war das nochmal? Ach ja der HAMSTER.

# Verb: hamstern

...zur Antwort