Habe selbst angerufen und nachgefragt. Da es aber vielleicht hier auch noch jemanden interessiert: Gesamtzeit 3 Stunden. Handlungsfeld 1 --> 35 Minuten Handlungsfeld 2 --> 35 Minuten Handlungsfeld 3 --> 75 Minuten Handlungsfeld 4 --> 35 Minuten

Zwischen HF1+2 und HF3+4 ist eine Pause.

...zur Antwort

Hallo:-) Ich frage immer wie dieleute Aura die Firma aufmerksam geworden sind und warum sie sich augerechnet bei uns beworben haben. Nach stärken und schwächen Frage ich auch immer. Akzeptable schwächen sind zum Beispiel übertriebener Ehrgeiz oder so etwas. Klassische stärken sind Aufmerksamkeit , Objektivität und Engagement .... dann vielleicht in deinem speziellen Bereich auch deine Bereitschaft Überstunden zu leisten und das du auch mit ständig ändernden Arbeitszeiten Zum Schluss geht der Gesprächsführer eigentlich immer auf Konditionen ein wie Urlaub und auch Entgelt , ansonsten fragst du einfach zum Schluss freundlich nach den Konditionen. Das hört sich schöner an als nach Geld oder Stundenlohn zu fragen.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Wie schon hier geschrieben: Bei großen Unternehmen ist die E-Mail Bewerbung meist die gängige Form. In kleineren Betrieben ist es oft noch die schriftliche Version. Wenn du unsicher bist, ruf doch einfach an, sag das du dich initiativ bewerben möchtest und welchen Standard das Unternehmen verwendet.

...zur Antwort